Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus! Im Jahr 2026 wird die Skizunft Bad Herrenalb 100 Jahre alt. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, sind gewissenhafte Planungen und zahlreiche Vorarbeiten erforderlich. Packen wir es an.
Deshalb fand am 24. September 2024 im Konferenzraum der Stuckateurfirma König im Dobeltal eine Auftaktveranstaltung statt. Zur Auftaktveranstaltung war kürzlich in einem großen Verteiler an Skizunftmitglieder sowie im Amtsblatt eine Einladung erfolgt. 25 Mitglieder der Skizunft folgten dieser Einladung. Auf Wunsch des Vorstands Wilfried Weiß moderierte Gastgeber Rainer König die Sitzung.
Es galt, folgende Themen zu besprechen:
Nach Klärung dieser Fragen waren die Aufgaben zu definieren. Und ganz wichtig: Wer übernimmt welche Aufgaben? Die Damen und Herren der Auftaktveranstaltung waren sich sofort einig: Ein 100-jähriges Jubiläum muss gebührend gefeiert werden. Der Rückblick in die Vereinsgeschichte ist wichtig, aber es soll ja weitergehen. Mit den Feierlichkeiten möchten wir den Blick in die Zukunft richten und die Lust auf Teilnahme im Verein wecken.
Die Skizunft Bad Herrenalb plant daher ein Festwochenende:
von Freitag, 19. Juni, bis Sonntag, 21. Juni 2026
auf der Schweizer Wiese in Bad Herrenalb
„mit allem Drum und Dran“
Damit dieses Fest und die Jubiläumsaktivitäten zustande kommen, muss geplant, organisiert und es müssen viele verschiedene Aufgaben bearbeitet werden. Ein Projekt dieser Größenordnung erfordert eine Aufteilung in verschiedene Themen bzw. Aufgaben, also Arbeitsgruppen.
1. Öffentlichkeitsarbeit, Festbuch, Merchandising (Dieter Bamberger)
2. Fest auf Schweizer Wiese
2.1 Festzelt plus Zubehör/Hardware (Andreas Daub)
2.2 Festabend (Wilfried Weiß)
2.3 Sportveranstaltungen (Sabine Hädinger)
2.4 Unterhaltungsprogramm (Barbara Kübler-Daub)
3. Ausfahrten, Events, Sportveranstaltungen (Andreas Weiß)
Die einzelnen Arbeitsgruppen werden sich nun intern zusammensetzen, das Aufgabengebiet strukturieren und das weitere Vorgehen erarbeiten. Danach treffen sich alle Arbeitsgruppen wieder, um ihre Ergebnisse den anderen Gruppen zu präsentieren und mit ihnen abzustimmen. Als Termin hierfür wurde der 19. November 2024, 19.30 Uhr, vereinbart. Birgit und Rainer König stellen dankenswerterweise wieder ihren Konferenzraum im Dobeltal zur Verfügung.
Diese zahlreichen Aufgaben sind zwar sehr interessant, machen aber auch sehr viel Arbeit. Also, liebe Skizünftlerinnen und Skizünftler, das ist die Gelegenheit, Euch einzubringen und mitzugestalten! Sicherlich gibt es noch viele Mitglieder der Skizunft, die uns mit ihrem Wissen und ihrer Tatkraft bei unseren Planungen unterstützen können.
Wir brauchen Euch! Bitte sprecht den Vorstand, die Mitglieder der Arbeitsgruppen oder die Leiter der Trainingsgruppen an.
Eure Skizunft Bad Herrenalb