Der Schäferlauf in Markgröningen ist immer ein Höhepunkt im Jahreskalender – für die Teilnehmenden ebenso wie für die vielen Gäste am Straßenrand. Natürlich auch für uns: Der Musikverein Schwieberdingen war in diesem Jahr wie gewohnt an beiden Tagen beim Festumzug vertreten: Am Samstag marschierten 105 Musikerinnen und Musiker im großen Festumzug durch die historische Altstadt, am Sonntag waren es noch immer eindrucksvolle 102.
Am Samstag ganz vorne mit dabei war Bürgermeister Benker, der die Rolle des „Bockträgers“ von seinem Vorgänger geerbt hat. Thilo Mundinger hat am Sonntag den Bock getragen - das ist die Tafel mit dem Maskottchen (dem Bock von der Lammbrauerei) und dem Vereinsnamen, sodass die Zuschauer beim Umzug erkennen können, welche Gruppierung sie gerade sehen und hören.
Ziel erreicht! Denn die Idee war es, zum Schäferlauf im Jubiläumsjahr 2025 mit 100 Musiker*innen aufzulaufen. Dabei waren neben Blasorchester, Jugendkapelle und Oldies auch einige ehemalige Musiker sowie Freunde des Musikvereins. Und weil man nie früh genug anfangen kann, den Nachwuchs zu integrieren, durften auch ein paar Kinder von Vereinsmitgliedern das erste Mal beim Schäferlauf dabei sein.
Das gemeinsame Auftreten der über 100 Musiker*innen bot ein beeindruckendes Bild, das auch von den Zuschauenden am Straßenrand entsprechend gewürdigt wurde. Die rot-weißen Westen und die lange Reihe an Instrumenten verliehen dem Festumzug eine besondere Note – ganz im Sinne des Immateriellen Kulturerbes, das der Schäferlauf heute darstellt.
Mit diesem Wochenende endet für den Musikverein die Sommerpause. Nun richtet sich der Blick nach vorn auf die nächsten Veranstaltungen: die Herbsthocketse am 27. und 28. September vor dem Bürgerhaus und natürlich das Jahreskonzert am 6. Dezember 2025 in der Turn- und Festhalle. Wer sich bis dahin die Zeit verkürzen möchte, kann sich die Ausstellung „100 Jahre Musikverein Schwieberdingen“ im Ortsmuseum anschauen, die nach dem Sommerferien ab dem 14. September noch bis zum 2. November jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zu sehen ist.