Den Besuchern wurde mit dem beliebten Mittagstisch, einem Präsentationsschießen auf dem KK-Stand und einer Ausstellung rund um den Schießsport einiges geboten. Die Schießsportausstellung bot einen spannenden Einblick in verschiedene Disziplinen – vom Böllerschießen bis hin zum Gewehr- und Pistolenschießen. Anschaulich dargestellt wurde die Entwicklung der Schießbekleidung sowie der Wandel der Sportgewehre und des benötigten Zubehörs über die Jahrzehnte.
Beeindruckend war auch der Bereich rund ums Böllern: Eine Vielzahl an Böllern, Kanonen und den dazugehörigen Utensilien wurde präsentiert. Die Ausstellung stieß auf großes Interesse und fand guten Zulauf bei den Besuchern. Die KKS-Mitglieder standen den Interessierten zur Seite und gaben spannende Einblicke. Auf dem KK-Stand führten die eigenen Schützen am Vormittag und am Nachmittag die verschiedenen Disziplinen auf den neuen, einsatzfähigen elektronischen Schießständen vor. Ein weiteres Highlight fand in der Halle statt. Neben dem Mittagstisch und Kaffee und Kuchen wurden den Gästen unterhaltsame Einblicke geboten. Ein eigens zusammengestelltes Video zeigte eine Mischung von Bildern und Videos aus früheren und heutigen Zeiten, das mit großem Interesse verfolgt wurde.
Am Karfreitag, 18. April, bietet der KKS im Schützenhaus seine beliebten Fischgerichte an. Als besondere Spezialität gibt es dieses Jahr wieder geräucherte Forellen frisch aus dem Rauch, noch warm direkt auf den Teller. Ob für den großen oder kleinen Hunger – für jedermann, auch Vegetarier, dürfte etwas Schmackhaftes dabei sein. Das Schützenhaus hat für alle hungrigen Gäste von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Alle Kraichgauer und aus der Umgebung sind herzlich willkommen. Im Sinne eines zügigen Ablaufs gibt es zwei Zeitfenster: 11.30 Uhr und 12.30 Uhr. Bis Mittwoch, 16. April, können telefonisch unter 07251/61523 oder per E-Mail an wzmann@web.de Plätze reserviert werden. Am Gründonnerstag, am Ostersonntag sowie am Ostermontag bleibt die Gaststätte geschlossen. (fg)