Senioren

100. Singstunde mit Gerhard Brünner

Vor sechs Jahren hat Gerhard Brünner (Bewohner), mit 12 Senioren die Singstunde ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit haben die gemeinsamen Singstunden...
Irene Zerhoch, Hannelore Stößer mit Gerhard Brünner.
Irene Zerhoch, Hannelore Stößer mit Gerhard Brünner.Foto: Peter Koch

Vor sechs Jahren hat Gerhard Brünner (Bewohner), mit 12 Senioren die Singstunde ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit haben die gemeinsamen Singstunden immer mehr Zuspruch erfahren, es kamen viele neue Sänger dazu. Heute sind es über 30 Teilnehmer, viele weitere waren in den vergangenen Jahren dabei und sind in dieser Zeit verstorben, an diese wurde in der 100. Singstunde in einer Gedenkminute gedacht. Brünner, der die Singstunde mit viel Herzblut vorbereitet, hat in den vergangenen Jahren über 140 Liedtexte ausgesucht, vorbereitet und die Melodien am Klavier geübt. Am 9. Juni feierten die Sänger gemeinsam die 100. Singstunde mit Liedern wie, „Da sah ein Knab ein Röslein stehn“ und „Kein schöner Land in dieser Zeit“. Geschäftsführer Peter Koch bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement. Das Helmut-Dahringer-Quartiershaus ist ein Haus der Begegnung und Gemeinschaft. Die Singgruppe ist ein gutes Beispiel für selbst organisierte Aktivitäten der Bewohner, die hierdurch ihr Gemeinschaftsleben selbstständig gestalten. Abgerundet wurde das abendliche Singen mit einem Glas Sekt und Häppchen, die das Restaurant-Team vorbereitet hatte.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 26/2024
von Gaggenauer Altenhilfe gGmbH, Gerhard-Eibler-Haus
27.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto