Aus den Rathäusern

105. Geburtstag

Heinrich Utta, ehemaliger Rektor der Realschule Pfalzgrafenweiler und seit über 50 Jahren Mitglied der SPD, feierte im September bei guter Gesundheit...

Heinrich Utta, ehemaliger Rektor der Realschule Pfalzgrafenweiler und seit über 50 Jahren Mitglied der SPD, feierte im September bei guter Gesundheit seinen 105. Geburtstag. Er lebt immer noch im eigenen Haus und wird dort von seinen beiden Töchtern, Freunden und einer polnischen Pflegerin, mit der er sich in ihrer Muttersprache unterhalten kann, betreut. Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich auch der Bürgermeister von Pfalzgrafenweiler Dieter Bischoff, der ehemalige SPD-Kreisvorsitzende Gerhard Gaiser, der für die verhinderte SPD-Parteivorsitzende Saskia Eskens einsprang und als Vertreter des SPD-Ortsvereins Matthias Junge. Die Stimmung war gut und nach Übergabe von Glückwünschen und Geschenken ließen alle den Jubilar hochleben. Zur Freude seiner Pflegerin gab Heinrich Utta eine polnische Ballade zum Besten und lieferte auch gleich die Übersetzung dazu. Das Rezitieren von Gedichten aller Art ist noch immer seine Leidenschaft. Auch am Tagesgeschehen ist er weiterhin sehr interessiert und liest täglich mit Hilfe eines Lesegerätes die Zeitung. Körperlich hält er sich durch regelmäßige Spaziergänge, Treppensteigen im Haus und einen Hometrainer fit. Laut Bürgermeister Dieter Bischoff ist Heinrich Utta z. Zt. der älteste Einwohner in Pfalzgrafenweiler.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024
von Gemeinde Pfalzgrafenweiler
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Pfalzgrafenweiler
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto