Das EJW Plattenhardt hat mit Unterstützung der Bürgerstiftung junge Menschen ausgebildet, um sie zu ertüchtigen, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen. Am 23. Juni 2025 wurden die Zertifikate übergeben.
Bei der Zertifikatsübergabe für den Jugendleiterkurs „Trainee“ überreichten Gerhard Alber und Veronika Neumeister einen Scheck in Höhe von 900 € als Förderung der Traineearbeit in Plattenhardt. Er betonte, dass diese Förderung der Jugendarbeit sinnvoll und sinnstiftend sei. Robin Gosak, der Vorsitzende des ejw Plattenhardt, bedankte sich bei der Stiftung für die großzügige Unterstützung und drückte seine Hoffnung aus, dass die gut ausgebildeten Trainees ihren Platz im ejw und in der Gesellschaft finden mögen und diese Welt positiv prägen werden.
Seit Oktober 2024 trafen sich engagierte Jugendliche zu 9 Schulungsabenden sowie 2 mehrtägigen Kursen, um sich für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit zu qualifizieren und eine so genannte „Juleica-Ausbildung“ zu machen. Die Ausbildung ist die Basis für ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernen junge Menschen z.B. was Gruppendynamik ist, also wie eine „Gruppe tickt“, welche Methoden und Spiele es gibt, wie man Gruppen anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Die teilnehmenden Trainees sollen so das notwendige Know-how erhalten und dann selbst Aktivitäten in der Jugendarbeit betreuen.
Bestandteil der Ausbildung ist es auch, das erlernte Wissen zeitnah anzuwenden, und schon während der Ausbildung ein Projekt zu planen und dieses auch umzusetzen.