Bei strahlendem Frühsommerwetter entlang der geschichtsträchtigen Strecke zwischen Nebra und Wangen fand die 12. Auflage des Himmelswegelaufs in Nebra statt – ein Lauf, der nicht nur sportlich, sondern auch kulturell beeindruckte.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchquerten eine der ältesten Kulturlandschaften Europas, vorbei am Fundort der Himmelsscheibe von Nebra und durch das malerische Unstruttal.
Die Strecke war wie gewohnt leicht profiliert, aber fordernd – mit langen Anstiegen, offenen Feldern und historischen Wegpunkten wie dem Mittelberg und der Arche Nebra. Die Veranstalter sorgten für eine hervorragende Organisation, inklusive Verpflegungspunkte alle 3 bis 4 Kilometer und musikalischer Begleitung entlang der Strecke.
Besonders hervorgehoben wurde in diesem Jahr die neue Medaille im überarbeiteten Design – ein beliebtes Sammlerstück unter den Teilnehmenden. Insgesamt war der 12. Himmelswegelauf ein gelungenes Event, das Sport, Geschichte und Natur auf einzigartige Weise verband.
Vom LT Ettlingen war Inge Kiefer auf der Halbmarathondistanz mit am Start und erreichte das Ziel nach 3:29:11 h.