Nach einer stetig steigenden Zunahme bei den bisherigen Reparatur-Cafés auf 50 untersuchte Geräte beim Termin im November gab es dieses Mal einen leichten Rückgang.
„Wir sind gar nicht unglücklich, dass die Anzahl dieses Mal auf 40 Geräte gefallen ist, mussten wir doch im November einige Besucher ohne Reparatur wieder wegschicken“, so Michael Jung vom Vereinsvorstand. „So konnten wir dieses Mal wie geplant gegen 17.00 Uhr ohne Überstunden abschließen.“
Dieses Mal waren 11 von insgesamt 12 Reparateuren anwesend. „So viele waren es bei einem Reparaturtermin noch nie“, so Vereinsvorsitzender Klaus Ries-Müller. „Dadurch ging es bei den Reparaturen auch schneller voran.“
Die Anzahl von Aktiven könnte aber noch weiter steigen, denn weitere Interessenten schauten beim Reparatur-Café vorbei und haben sich angeboten, auch mitzumachen.
Das nächste Reparatur-Café findet am Samstag, 22. März, von 14.00 bis 17.00 Uhr im Hotel Häffner (Salinenstr. 24, Bad Rappenau) statt.
Weitere Informationen unter
www.reparatur-initiativen.de/reparatur-cafe-bad-rappenau oder unter:
www.instagram.com/reparaturcafe.badrappenau/.
Bei Fragen können sich Interessierte vorab an Klaus Ries-Müller (Tel. 07264/205662, E-Mail: agnesklaus.Ries-Mueller@web.de) wenden.