Bildung

120 Punkte beim Känguru der Mathematik

Am 20. März trafen sich 42 Schüler/-innen aus den dritten und vierten Klassen der Hebelschule, um am Mathe-Känguru-Wettbewerb teilzunehmen. Zwei Schulstunden...
Schüler/-innen der JPH-Schule nahmen am Känguruwettbewerb statt. Ein Schüler erreichte volle Punktzahl
Mathe-Känguru-WettbewerbFoto: D.K.

Am 20. März trafen sich 42 Schüler/-innen aus den dritten und vierten Klassen der Hebelschule, um am Mathe-Känguru-Wettbewerb teilzunehmen. Zwei Schulstunden knobelten, tüftelten und rechneten unsere Schüler/-innen, um die kniffligen Aufgaben zu lösen. Auch bei schwierigen Aufgaben blieben die Kinder motiviert dabei.
Am 24. Juni konnten wir endlich verkünden, wer besonders erfolgreich war und durften drei Preise in jeder Klassenstufe vergeben. Den dritten Platz der Drittklässler belegte Isabella Wacker, den zweiten Platz Hanno Wassenaar und den ersten Platz Ella Schremmer. Bei den Viertklässlern belegte Maria Gyulemetova den dritten Platz, Laila Farahat den zweiten Platz und Noah Gernet den ersten Platz. Ganz besonders begeistert waren alle von Noahs Leistung, weil er mit 120 Punkten die volle Punktzahl erreichte und somit alle Aufgaben richtig lösen konnte.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Falls nun Lust zum Knobeln aufgekommen ist: Auf der Seite www.mathe-kaenguru.de findet man zahlreiche Aufgaben und Lösungen der vergangenen Jahre. Viel Spaß beim Rätseln!

M.B.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bruchsal
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto