Hiermit möchte ich allen Helferinnen und Helfern, die uns am vergangenen Samstag, 19. Juli, so ein schönes Kindergartenjubiläum ermöglicht haben, ganz herzlich für ihr Engagement danken:
Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass die Wege in Tairnbach vom Kindergarten zur Feuerwehr, zur Schule, zum Schützenhaus, zum Sportplatz, zur Narreninitiative und auch über den Berg nach Eschelbach kurz sind, um einander bei Festen und anderen besonderen Aktivitäten mit Gerätschaften zu unterstützen. Aber auch diese Wege müssen gegangen werden und erfordern persönlichen Einsatz und das Aufwenden von Zeit.
Namentlich gilt unser Dank im Rahmen des Jubiläums auch Bürgermeister Jens Spanberger und der Gemeinde Mühlhausen. Denn die 125 Jahre Kindergarten Tairnbach wurde von Beginn an im Miteinander von Kirchengemeinde und politischer Gemeinde gestaltet. Als Trägerin von Gebäuden und Grundstücken hat die Kommune insbesondere in den letzten Jahren eine hohe Summe investiert, um die Einrichtung kontinuierlich zu modernisieren und den sich stetig weiterentwickelnden Erfordernissen anzupassen. Oft war dabei der langjährige Tairnbacher Ortsvorsteher Rüdiger Egenlauf eine wichtige, treibende Kraft. Und auch der nunmehr amtierende Ortschaftsrat mit Ortsvorsteher Steffen Becker hat „als Kind des Kindergartens“ die Belange des Kindergartens stets mit im Blick. Diese Wertschätzung, dieses Miteinander kam in den Grußworten der drei genannten Personen ebenso zum Ausdruck wie in dem gemeinsamen Geschenk der genannten Institutionen im Verbund mit zahlreichen Sponsoren vom Ort, den neuen Sitzbänken und Tischen für unser schönes Außengelände.
Ein Dankeschön auch allen Familien des Kindergartens, und den ehemaligen Mitarbeiterinnen des Kindergartens sowie der Tairnbacher Bevölkerung, die gekommen ist, um mitzufeiern. Es war ein schöner Tag!
Herzlich, Pfarrer Klemens Dittberner