125 Jahre Westweg – dieses besondere Ereignis nehmen die Ortsvereine des Schwarzwaldvereins aus Calw, Neubulach und Zavelstein zum Anlass, am 15. Juni eine Etappe auf dem Westweg zu wandern. Damit für jeden Anspruch das Richtige dabei ist, werden 3 Varianten angeboten.
Tour 1 startet auf dem Kniebis und hat den Ruhestein zum Ziel. Dabei sind 16,3 km und 293 Höhenmeter Auf- und 372 m Abstiege zu bewältigen – Wanderführer Sabine und Klaus Hettich.
Tour 2 beginnt am Lotharpfad. Mit 8,2 km und 221 Höhenmeter Auf- und 234 m Abstiege ist hier ebenfalls der Ruhestein das Ziel – Wanderführer Gabi und Jürgen Rust.
Auf beiden Touren folgen wir der Roten Raute und genießen dabei immer wieder herrliche Ausblicke bis weit in den Schwarzwald und die Vogesen. Der Lotharpfad, den wir auf unserem Weg streifen, lässt noch erahnen, mit welch unvorstellbarer Wucht der Sturm an Weihnachten 1999 über den Schwarzwald fegte. Auf einem schmalen Pfad entlang des Schliffkopfs präsentieren sich uns die für den Nordschwarzwald typischen Grindenhochflächen.
Über den Vogelskopf und vorbei an der Schanzenanlage steigen wir ab zum Nationalparkzentrum Ruhestein.
Wer den Tag einfach nur genießen möchte, kann mit dem Wanderbus bis zum Ruhestein fahren. Ein Besuch im Besucherzentrum des Nationalparks lohnt sich allemal (SWV-Mitglieder erhalten auf den Eintritt 50 % Nachlass, bitte Ausweis nicht vergessen). Vom Ruhestein hinauf zu den Grinden und dann auf fast ebenen Wegen vorbei am Aussichtspunkt „Wilder See“ und dem Eutinsgrab, kann die Darmstätter Hütte im Rahmen einer 3. Tour angesteuert werden. Anschließend bietet sich ein breiter Weg, mit schönen Aussichten auf die Rheinebene, zurück zum Ausgangspunkt an (Strecke 5,4 km, 130 Höhenmeter) – Wanderführer Bruno Ott.
Der Wanderbus startet um 8 Uhr in Altburg, fährt über Alzenberg, Calw, Stammheim, Heumaden, Station Teinach und wird dann gegen 9.00 Uhr in Neubulach an der Mathildenschule abfahren.
Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder 22 € und für Nichtmitglieder 27 €. Dem Wetter angepasste Kleidung, ausreichend Getränke, Vesper für unterwegs und Wanderstöcke werden empfohlen. Eine gemeinsame Schlusseinkehr ist geplant. Anmeldungen im TSV Sportzentrum in Calw unter Tel.-Nr. 07051 80997700 (werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt).
Anmeldeschluss ist der 11.6.25.
Neugierig geworden? Dann schnell anmelden, auch für alle, die mal in den Schwarzwaldverein reinschnuppern wollen, es lohnt sich.