Schwarzwaldverein Ortsgruppe Dobel e. V.
75335 Dobel
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

125 Jahre Westweg und Eröffnung der Wandersaison

Deutschlands ältester Fernwanderweg wird 125 Jahre alt. Zu diesem Anlass wird eine Stafettenwanderung über alle 14 Etappen durchgeführt. Die 1. Etappe...

Deutschlands ältester Fernwanderweg wird 125 Jahre alt. Zu diesem Anlass wird eine Stafettenwanderung über alle 14 Etappen durchgeführt. Die 1. Etappe startete am Samstag, den 26.04.25 in Pforzheim und endete am Nachmittag auf dem Dobel. Wir konnten die erfreulich hohe Anzahl von 60 Wanderinnen und Wanderern begrüßen. Der Wanderführer Willi Seid führte eine Stafette mit sich. Der Präsident des Schwarzwaldvereins Meinrad Joost moderierte die Übergabe der Stafette von Willi Seid an Peter Grambart. Am Sonntagmorgen um 09:15 Uhr übergab Peter Grambart, bei herrlichem Wanderwetter, die Stafette an die Wanderinnen und Wanderer der 2. Etappe.

Die Gruppe mit 35 Personen wurde von Helmut Günthner geführt.

Auch die Radfahrer kommen nicht zu kurz bei diesen Radwanderungen.

Eine Gruppe mit 17 Radfahrerinnen und Radfahrern startete am Samstagmorgen in Karlsruhe, um die 1. Etappe auf dem Rad-Westweg von Karlsruhe nach Gernsbach zu fahren. Es wurde ein Vesperstopp auf dem Dobel eingelegt, nicht nur um Hunger und Durst zu stillen, sondern auch um sich bei dem kalten Wetter (ca. 7° C) im Kurhaus aufzuwärmen. Unser Dank geht an die Gemeinde Dobel, die dafür das Kurhaus öffnete. Die Radgruppe wurde nicht nur vom SWV – Vorstandsduo Peter Grambart und Johannes Brunn, sondern auch vom Schwarzwaldvereinspräsidenten Meinrad Joost begrüßt.

In Zusammenarbeit mit der Touristik Dobel und der Touristik Bad Herrenalb wurde die Wandersaison mit drei unterschiedlich langen Wandertouren eröffnet.
Unsere Ortsgruppe beteiligte sich am Wanderopening mit einer gemütlichen Tour zu den Volzemer Steinen. Dieser Rundgang stand unter dem Motto „Den Dobel erkunden“. Um 14 Uhr machten sich 17 Wanderbegeisterte am Sonnentor unter der bewährten Leitung von Inge Günthner auf den Weg. Dieses Tor machte seinem Namen alle Ehre, denn es war tatsächlich ein sonniger Tag mit idealem Wanderwetter. Am Zielort angekommen, hielt Inge Günther einen kleinen und sehr interessanten Vortrag über die geologischen Besonderheiten der Volzemer Steine. Auf dem Rückweg über den Engelweg und vorbei am Dobler Gestüt gab es unter den Wanderfreunden, die zumeist Mitglieder von anderen Ortsgruppen des Schwarzwaldvereins waren, natürlich viel zu erzählen und Kontakte wurden geknüpft. Aber auch die Nichtmitglieder hatten Freude an den Unterhaltungen. Und vielleicht wurde bei einigen das Interesse an einer Mitgliedschaft geweckt. Um 16 Uhr kamen wir wieder am Kurhaus an. Fazit dieser kleinen Exkursion: Auch wenn man den Dobel ein bisschen kennt, gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken…

Erscheinung
Aktuelles von der Sonneninsel - Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Dobel
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Dobel

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto