Volkshochschule Mosbach e.V..
74842 Billigheim
NUSSBAUM+
Bildung

13.03.

BILLIGHEIM – ALLFELD – SULZBACH Außenstellenleiterin Tamara Pompe Tel. 06261-9186600 E-Mail: billigheim@vhs-mosbach.de Neu Waldabenteuer...
Foto: VHS Mosbach

BILLIGHEIM – ALLFELD – SULZBACH

Außenstellenleiterin

Tamara Pompe

Tel. 06261-9186600

E-Mail: billigheim@vhs-mosbach.de

Neu

Waldabenteuer für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren mit ihren Eltern

Entdecke die Natur mit deinem Kind – Drei spannende Termine im Wald

In diesem Kurs gehen wir gemeinsam mit euren Kleinen auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Wald. Kinder bis 3 Jahre und ihre Eltern sind eingeladen, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Wir hören, sehen, riechen und fühlen den Frühlingswald– und erleben dabei, wie dieser unsere Fantasie anregt. Es erwarten euch kleine Waldabenteuer, kreative Spiele und entspannende Momente in der Natur, die die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken.

Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren, die Spaß an gemeinsamer Bewegung und Naturerlebnissen haben.

Bitte mitbringen: witterungsgerechte Kleidung, Zeckenschutz, Sitzkissen, Kleinigkeit zum Trinken und Essen

Die VHS-Mosbach übernimmt keine Haftung für Unfälle, Teilnahme auf eigene Gefahr.

Alexandra Bender-Bauer / Donnerstag, 20.03.25, 14:15 - 15:45 Uhr / 3 Termine / Waldpavillon Waldmühlbach, Billigheim - Waldmühlbach / 33,00 Euro / Kind 27,00 Euro, jedes weitere 15,00 Euro / zzgl. 5,00 Euro Materialkosten / Anmeldung unter Tel. 062619186600

Kurs 104BLA

Neu

Rückenfit - Kraft und Entspannung für den ganzen Körper

Den Rücken stark machen, den Körper in Balance bringen und sich geschmeidig bewegen. Die gelenkschonende, muskelaufbauende Gymnastik stabilisiert den Rücken, löst Verspannungen und sorgt für eine bessere Haltung. Beschwingte und tänzerische Elemente, Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Gut für alle, die etwas für Ihren Rücken und ihre Körperbeweglichkeit tun möchten. Auch für Menschen, die Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten, ist dieser Kurs geeignet.

Als Unterlage für die Bodenübungen bitte eine Isomatte mitbringen. Da in der Wirbelsäulen-Gymnastik auch intensiv die Füße (Wahrnehmung und Körperhaltung etc.) einbezogen werden, sind leichte, bewegliche Sportschuhe geeignet.

Marianne Segieth / Mittwoch, 26.03.25, 10:00 - 11:00 Uhr / 5 Termine / 6,67 UE / Dorfgemeinschaftshaus Waldmühlbach, Kastanienweg 8, Billigheim / 37,00 Euro / ab 10 Teilnehmenden / Anmeldung unter Tel. 062619186600

Neu

Steine bemalt

für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Heute bemalen wir Steine als Deko für Balkon und Garten. Es können verschiedene Motive gemalt werden. Wir malen mit wetterfesten Stiften, es gibt eine sehr große Auswahl an Farben. Seid kreativ und lasst den Garten oder Balkon mit euren bemalten Steinen leuchten!

Bitte mitbringen: Malschürze

Nadine Münch / Dienstag, 10.06.25, 10:00 - 13:00 Uhr / 1 Termin / Pfarrhaus Waldmühlbach, Dorfstr. 23, Billigheim / 22,00 Euro / zzgl. 7 Euro Materialkosten / Anmeldung unter Tel. 062619186600

Kurs 207BLF

Neu

Meer, Meer, Meerjungfrau

für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Wie gestalten heute eine Meerjungfrau als Fenster- oder Tischdeko. Die Meerjungfrau wird beidseitig designt, damit sie von beiden Seiten strahlt. Farben können frei gewählt werden.

Die Meerjungfrau ist ca. 25 cm groß.

Nadine Münch / Dienstag, 17.06.25, 10:00 - 13:00 Uhr / 1 Termin / Pfarrhaus Waldmühlbach, Dorfstr. 23, Billigheim / 22,00 Euro / zzgl. 8 Euro Materialkosten / Anmeldung unter Tel. 062619186600

Kurs 207BLG

Erscheinung
Billigheimer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Billigheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto