Kath. Kirchengemeinde St.Gallus
78573 Wurmlingen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

13. April 2024 – 21. April 2024

„Ich will“ ist schon die Hälfte von „ich kann“ – aus Russland – Samstag, 13. April 2024 Hl. Martin I., Papst...
Foto: AK

„Ich will“

ist schon die Hälfte von

„ich kann“

– aus Russland –

Samstag, 13. April 2024

Hl. Martin I., Papst

15.00 Uhr Trauung von Christian Häring und Sina Otto aus Wurmlingen in Weilheim

17.00 Uhr Probe der Weilheimer Erstkommunionkinder in der St. Gallus Kirche

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim (Pfr. i.R. Müller)

Sonntag, 14. April 2024

Dritter Sonntag der Osterzeit

10.15 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion der Rietheim-Weilheimer Erstkommunikanten in der St. Gallus-Kirche Wurmlingen

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)

11.00 Uhr Familiengottesdienst in der ev. Erlöserkirche Wurmlingen

18.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Weilheim St. Georg Kirche

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Montag, 15. April 2024

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen

19.00 Uhr KEB Veranstaltung: Glaubensgespräche mit Pfarrer i.R. Müller im Gemeindehaus Wurmlingen

Dienstag, 16. April 2024

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Wurmlingen

Mittwoch, 17. April 2024

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus Wurmlingen

Donnerstag, 18. April 2024

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

14.30 Uhr Monatlicher Treff der älteren Gemeindemitglieder im Gemeindehaus St. Josef

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

Samstag. 20. April 2024

Kollekte für Kirchliche Berufe

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

Sonntag, 21. April 2024

Vierter Sonntag der Osterzeit / Kollekte für Kirchliche Berufe

10.15 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion in Seitingen-Oberflacht

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller)

18.00 Uhr Konzert mit Streicher und Harfe der Musikschule Trossingen anl. ihres 50-jährigen Jubiläums in der St. Georg-Kirche in Weilheim

18.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion in Seitingen-Oberflacht

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Ministranten/innen

Sonntag, 14.04.2024 Rietheim-Weilheimer Erstkommunion in Wurmlingen

10.15 Uhr Ministranten aus Rietheim-Weilheim

Sonntag, 21.04.2024

10.30 Uhr Emma Biedermann, Luca und Nino Wollmann

Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat trifft sich zur Sitzung am Mittwoch, 17.04.2024 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus in Wurmlingen

Die Sitzung ist öffentlich.

Erstkommunion am 7. April 2024

Am letzten Sonntag haben in der St. Gallus Kirche 22 Kinder von Pfarrer Wagner die 1. heilige Kommunion empfangen unter dem Leitwort „Am Baum des Lebens mit Jesus verbunden“.

An dieser Stelle herzlichen Dank den Gruppenmüttern sowie an Mechthild Burkhardt, Susanne Herwig, Karl Zepf, dem Musikverein Wurmlingen und den Frauen des Blumenschmuck-Teams für die schöne Gestaltung der Kirche!

Ein besonderer Dank an Ute Ruf für die Gesamtplanung der Erstkommunion und den Mesnerdienst!

Die Erstkommunion haben gefeiert:

Mathieu Akakpo, Percy De Zemo Tsobgmo, Darian Dick, Felix Dick, Sabrina Dörwaldt, Fabienne Faude, Elias Güntert, Leo Hallama, Tim Kölle, Ilaria Maimone, Laura Maimone, Hannes Niggel,

Chris Onyeaghala, Noah Pfeiffer, Dejan Probst, Ben Raidt, Theo Renner, Leonardo Vurušić, Dennis Wagner, Adrian Wenzler, Gabriel Winkler, Madlen Wittye

Einladung zum Familiengottesdienst

Wann:Sonntag, den 14. April 2024 um 11.00 Uhr
Wo:Evangelische Erlöserkirche Wurmlingen
Eingeladen sind:Kindergarten- und Schulkinder mit ihren Eltern und Großeltern

Freiwilliges Firmpilgern

Direkt nach Ostern waren unsere Firmlinge eingeladen zwei Tage lang mit mir durch das Donautal zu pilgern.

Start war in Mühlheim. Von hier ging es über den Welschenberg nach Fridingen, wo ein Vesper auf die Pilgerschar wartete.

Bei kalten Temperaturen und Nieselregen wurde der Tageszielpunkt Kloster Beuron erreicht. Die Nacht wurde im katholischen Gemeindehaus in Mühlheim verbracht. Bei gemeinschaftlichen, abendlichen Spielen kam der Spaß ebenfalls nicht zu kurz.

Mit neuer Motivation führte der zweite Tag wieder zurück in die SE Konzenberg. Abschlussandacht fand in der Nonnenhöhle oberhalb von Wurmlingen statt. Allen Teilnehmern ein herzliches Vergelts Gott fürs Dabeisein. Ein besonderer Dank gilt Thorsten Kupferschmid, der die Gruppe mit mir begleitete. Freu mich auf die restliche Vorbereitung.

Alexander Krause

KEB Veranstaltungen

  • Einladung zum Glaubensgespräch mit Manfred Müller, Pfarrer i.R
    Am Montag, 15. April findet im Gemeindehaus St. Josef in Wurmlingen Schulstr. 2 um 19.00 Uhr ein Glaubensgespräch statt. Das Thema ist diesmal „Sühne – Suche nach dem Sinn des Kreuzes“ (auf der Grundlage des gleichnamigen Buches von Pater Karl Wallner) – Teil 2. Auch wer bei Teil eins nicht da war, wird mit Gewinn bei Teil zwei dabei sein können, weil die wichtigsten Aussagen von Teil eins wiederholt werden.

    Eine Anmeldung ist erwünscht (per Mail: mullemanfred@t-online.de oder Tel. 07461-17 19 302) im Blick auf das Richten des Raumes, aber „Unangemeldete“ sind immer willkommen! Es wird kein Eintritt erhoben.

  • Glückliche Paare sprechen miteinander – Frische Impulse für die Beziehung
    Workshop für Paare auf dem Dreifaltigkeitsberg Spaichingen, Samstag, 20.04.2024 von 9.00 bis 17.00 Uhr, Beitrag 100 € pro Paar zzgl. 30 € für Mittagessen und Kaffee pro Paar. Anmeldung bei der keb Tuttlingen, 07461/965980-20, www.keb-tuttlingen.de

    Unter der Leitung von Dieter Brodowski, Pädagoge und Paartherapeut, und Corina Bergmann-Mangels, Sozialpädagogin, sind Paare eingeladen, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen, um sowohl die positiven und verbindenden Aspekte als auch die Herausforderungen in ihrer Beziehung anzuschauen. An diesem Tag geht es um eine Auszeit vom Alltag, um sich gegenseitig Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken und durch eine respektvolle Kommunikation die Beziehung zu fördern und zu stärken.

  • Das komplette Programm mit weiteren Veranstaltungen und nähere Informationen bei Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e.V., Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen, Tel. 0 74 61 / 96 59 80-20, E-mail:info@keb-tuttlingen.de, Web: www.keb-tuttlingen.de

Marienwallfahrt nach Lourdes der Seelsorgeeinheit Donau-Heuberg und Interessenten des Dekanats Tuttlingen-Spaichingen vom 13.08. bis 20.08.2024 mit Diakon Karl-Heinz Reiser, Dekanatsaltenseelsorger

Programm:

13.08.2024: Fahrt nach Ars-sur-Formans. Nach dem Hotelbezug Führung in der Basilika von Ars und den Gedenkstätten des Heiligen Pfarrers von Ars Jean-Marie Vianne

14.08.2024: Weiterfahrt über Lyon, Avignon, Nimes, Montpellier, Narbonne, Caracassone und Toulouse nach Lourdes. Hotelbezug, Lichterprozession

15.08.2024: Teilnahme am Internationalen Gottesdienst in der unterirdischen Basilika Pius X., Rundgang durch Lourdes, Sakramentsprozession

16.08.2024: Besuch der Gedenkstätte zum persönlichen Gebet, Wortgottesdienst/Eucharistiefeier, Beichtgelegenheit, nachmittags großer Kreuzweg mit Diakon Reiser, Sakramentsprozession mit Krankensegnung, Lichterprozession

17.08.2024: Eucharistiefeier, Sakramentsprozession, Zeit zur freien Verfügung

18.08.2024: Fahrt nach Nevers, Eucharistiefeier, Besichtigung des Espace Bernadotte, Zeit zur freien Verfügung

19.08.2024: Am Morgen Eucharistiefeier, anschl. Besuch des Klosters Saint Gilard, Zeit zur freien Verfügung

20.08.2024: Nach dem Frühstück Rückreise nach Kolbingen

Leistungen:

Fahrt im modernen Reisebus ab/bis Kolbingen, Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer, deutschsprachige und landeskundige Reiseleitung, alle Eintrittsgelder laut Programm

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer:

Ab 20 Personen 1.580,– €

Ab 25 Personen 1.410,– €

Ab 30 Personen 1.298,– €

Ab 40 Personen 1.098,– €

Einzelzimmerzuschlag 255,– €

Mindestteilnehmerzahl: 21 Personen

Nicht im Preis enthalten sind Reiseversicherungen, Trinkgelder, Ausgaben persönlicher Art, Getränke während den Mahlzeiten, zusätzliche Mahlzeiten

Anmeldeschluss: 10. Mai 2024

Weitere Informationen und Anmeldung bei: Diakon Karl-Heinz Reiser, Wachtfelsenstr. 1, 78600 Kolbingen, Tel. 07463/1581,

E-Mail KarlHeinz.Reiser@drs.de, Reiseveranstalter. Biblische Reisen GmbH, Stuttgart

Kath. Pfarramt Wurmlingen

Kirchgasse 3

78573 Wurmlingen

Telefon: 07461/2608

Telefax: 07461/ 71587

E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de

Homepage: www.se-konzenberg.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr

Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr

Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr

Beerdigungsdienst

Beerdigungsdatum 14.04. – 20.04.2024

Pfarrer Carsten Wagner

Pfarrer Carsten Wagner

Tel.: 07461 969 4695

Mobil: 0170 2790 535

E-Mail: wagner-carsten@t-online.de

Pastoralreferent Alexander Krause

Tel.: 07464 981 024

Mobil: 0160 94824469

E-Mail: krause.pr@gmail.com

Foto: KGW
Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Wurmlingen

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Kath. Kirchengemeinde St.Gallus
11.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto