NUSSBAUM+
Kirche & Religion

13. Juli 2024 – 21. Juli 2024

„Die Funktion des Gebetes besteht nicht darin, Gott zu beeinflussen, sondern die Natur des Betenden zu verändern.“ (Sören Kierkegaard) ...
Foto: Pfr. Müller

„Die Funktion des Gebetes besteht nicht darin, Gott zu beeinflussen, sondern die Natur des Betenden zu verändern.“

(Sören Kierkegaard)

Samstag, 13. Juli 2024

Hl. Heinrich und Kunigunde

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

Sonntag, 14. Juli 2024

15. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr! Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

10.30 Uhr Jugendgottesdienst mit Eucharistiefeier in Wurmlingen, mitgestaltet von der KJG (Pfr. Wagner)

11.45 Uhr Tauffeier von Sander Meßner in der Maria-Hilf Kapelle Weilheim

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Montag, 15. Juli 2024

Hl. Bonaventura

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen

19.00 Uhr KEB Veranstaltung: Glaubensgespräche mit Pfr. M. Müller „vom Geheimnis der Berufung - 60 Jahre Priester“ im Gemeindehaus Wurmlingen

Dienstag, 16. Juli 2024

Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

19.45 Uhr Kirchenchorprobe in Wurmlingen

Mittwoch, 17. Juli 2024

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

Donnerstag, 18. Juli 2024

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

18.00 Uhr! Festgottesdienst zum Diamantenen Priesterjubiläum von Pfr. i.R. Manfred Müller, anschließend Stehempfang in der Mensa der Konzenbergschule

Samstag, 20. Juli 2024

Hl. Apollinaris

14.30 Uhr Trauung von Sebastian Sommer und Nadine, geb. Gruler aus Tuttlingen in Seitingen-Oberflacht (Pfr. Wagner)

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

Sonntag, 21. Juli 2024

16. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Gedenken für Rudolf Bacher

10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der evang. Kirche in Rietheim (Pfr. Leibold und Pfr. Wagner)

18.00 Uhr Eustasiusbruderschaftsfeier in Seitingen-Oberflacht in der Eustasiuskapelle mit Gebet für die verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres und evtl. Aufnahme/n in die Bruderschaft, anschl. Umtrunkvor der Kapelle

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Ministranten/innen

Sonntag, 14.07.2024, Jugendgottesdienst
10.30 Uhr Hannah Storz, Emma Biedermann, Maxine und Luke Müller, Paul Schutzbach

Vom Geheimnis der Berufung – 60 Jahre Priester

Einladung zu einem Abend mit Manfred Müller, Pfarrer i.R

Am Montag, 15. Juli, findet im Gemeindehaus St. Josef in Wurmlingen Schulstr. 2 um 19.00 Uhr ein Abend mit Pfarrer i.R, statt zum Thema „Vom Geheimnis der Berufung – 60 Jahre Priester“

Pfarrer Müller wird an diesem Abend, wenige Tage vor seinem Diamantenen Priesterjubiläum, im ersten Teil über die Berufung eines jeden sprechen, vor allem darüber, wie einer seine Berufung entdecken kann. Im zweiten Teil wird er erzählen, wie sein Weg zum Priesterberuf ausgesehen hat. Darüber hinaus wird er in einer sehr persönlichen Weise von markanten Punkten auf seinem Weg als Priester erzählen, von Höhepunkten und Tiefpunkten in diesen 60 Jahren, vor allem von seiner Erfahrung mit der Treue Gottes.

Eine Anmeldung ist erwünscht (per E-Mail: mullemanfred@t-online.de oder Tel. 07461-17 19 302) im Blick auf das Richten des Raumes, aber „Unangemeldete“ sind immer willkommen! Es wird kein Eintritt erhoben.

Herzliche Einladung zum diamantenen Priesterjubiläum von Pfarrer i.R. Manfred Müller

Am 29. September 1939, wenige Wochen nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, kam Manfred Müller in Weilheim, Kreis Tuttlingen, zur Welt. 1964 wurde er in Stuttgart zum Priester geweiht. Als Vikar wirkte er vier Jahre in den Gemeinden St. Georg in Stuttgart und Salvator in Aalen. Im Jahre 1968 kam Manfred Müller für 4 ½ Jahre als Kaplan nach Ehingen. 1973 wurde er Pfarrer in Spaichingen und später auch für 12 Jahre Dekan. Menschen mit der Botschaft des Evangeliums vertraut zu machen und in ihnen Liebe zu Jesus Christus zu wecken, war sein Herzensanliegen. Eine gut gestaltete Liturgie, eine an der Bibel ausgerichtete Verkündigung, Offenheit für die Menschen, Liebe zu den Kindern und Jugendlichen, die er mit anderen auf die Sakramente vorbereitete, Seminare zur Glaubenserneuerung, Bibelkreise und Pilgerfahrten dienten diesem Ziel. Im Jahre 1999 übernahm Pfarrer Müller die Gemeinden Warthausen und Birkenhard bei Biberach. Hier durfte er in zwei kleineren Gemeinden 15 Jahre als Pfarrer wirken. Im Herbst 2014 kam er als Pensionär nach Wurmlingen in seine alte Heimat und ist seit dieser Zeit vor allem mit Gottesdiensten, aber auch andern priesterlichen Diensten, in den Seelsorgeeinheiten Tuttlingen und Konzenberg und manchmal auch anderswo im Dekanat tätig.

Er wird am 18. Juli um 18.00 Uhr das Diamantene Priesterjubiläum mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche in Wurmlingen feiern. Anschließend wird es in der Mensa der Konzenbergschule einen Stehempfang geben!

Als Hochbetagter möchte er zu seinem Jubiläum keine Geschenke. Er würde sich aber über eine Spende für die Ausbildung von jungen Priestern in der Dritten Welt freuen. Wer dafür etwas spenden möchte, der kann eine Überweisung auf das Konto tätigen:

IBAN DE25 6439 0130 0267 8950 03

mit dem Kennwort „Priesterausbildung“

und dafür von Missio Aachen auch eine Spendenbescheinigung erhalten.

Liebe Kirchengemeinde!

Ein diamantenes Jubiläum ist etwas sehr Seltenes, 60 Jahre sind eine gewaltige Zeitspanne. Seit 60 Jahren steht Pfr. Manfred Müller als Priester in der Nachfolge Jesu. In diesen Jahrzehnten hat er sich mit all seinen Kräften für das Reich Gottes eingesetzt und viele Menschen auf ihren Lebenswegen begleitet, inspiriert und gestärkt. Auch im Ruhestand blieb er stets ein treuer Arbeiter im Weinberg des Herrn und bringt sich in die Seelsorge der SE Konzenberg ein, vor allem auch durch die Gottesdienste. Damit trägt er auch dazu bei, dass an den Hochfesten noch an jedem Ort der SE ein Gottesdienst möglich ist, was in der heutigen Zeit leider kaum noch ermöglicht werden kann. Wir danken ihm für seinen treuen Dienst und sagen ein herzliches „Vergelts Gott!“ für die Zukunft wünschen wir ihm noch viele segensreiche Jahre!

Pfr. Wagner

Eustasius-Bruderschaftsfest in Seitingen-Oberflacht

Am Sonntag, 21.07.2024 findet in der Eustasiuskapelle auf der Anstatt unsere Eustasius-Bruderschaftsfeier statt. Im Anschluss gibt es vor der Kapelle einen kleinen Umtrunk. Die Andacht mit Gebeten für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder und evtl. Aufnahme/n beginnt um 18 Uhr. Alle Mitchristen und Bruderschaftsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.

Wer sich in die Bruderschaft aufnehmen lassen möchte, kann sich im Pfarramt Seitingen-Oberflacht oder Wurmlingen anmelden oder sich einfach vor dem Gottesdienst in der Kapelle bei Pfarrer Wagner melden.

Veranstaltungen des Katholischen Jugendreferates

Das Kath. Jugendreferat bietet ein vielfältiges Angebot an.

  • Outdoor erste Hilfe Kurs - Zweiter Termin: 13.07.
  • Stammtisch für junge Erwachsene: 18.07.
  • Alpaka Trekking: 20.07.
  • Taizé Fahrt: 18.08. – 25.08.
  • Freizeit im Unterschembachhof (Hornberg): 19.08.-25.08.
  • Minilympics im Baden-Powell-Haus in Gengenbach: 24.08. – 31.08.
  • GruppenleiterInnenausbildung 2025
  • Workshopangebote in der Jugendbegegnungsstätte

Weitere Informationen und die jeweiligen Anmeldungen zu den Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website unter: tuttlingen-spaichingen.bdkj.info

Kath. Jugendreferat, BDKJ Dekanatsstelle Tuttlingen-Spaichingen, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen, Tel. 07461 96598040; www.bdkj.info/tut

Kath. Pfarramt Wurmlingen

Kirchgasse 3

78573 Wurmlingen

Telefon: 07461/2608

Telefax: 07461/71587

E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de

Homepage: www.se-konzenberg.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr

Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr

Donnerstag: 16.00 – 18.30 Uhr

Beerdigungsdienst

Beerdigungsdatum 14.07. – 20.07.2024

Pfarrer Carsten Wagner

Pfarrer Carsten Wagner

Tel.: 07461 969 4695

Mobil: 0170 2790 535

E-Mail: wagner-carsten@t-online.de

Pastoralreferent Alexander Krause

Tel.: 07464 981 024

Mobil: 0160 94824469

E-Mail: krause.pr@gmail.com

Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024
von Kath. Kirchengemeinde St.Gallus
11.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wurmlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto