NUSSBAUM+
Bildung

130225

Schirmherr: Bürgermeister Heiko Genthner Örtliche Leitung: Monika Ruthardt Telefon: 07232/49254 E-Mail: koenigsbach01@vhs-pforzheim.de Kursinformationen...

Schirmherr: Bürgermeister Heiko Genthner
Örtliche Leitung: Monika Ruthardt
Telefon: 07232/49254
E-Mail: koenigsbach01@vhs-pforzheim.de

Kursinformationen oder Fragen zu den Örtlichkeiten erhalten Sie bei der örtlichen Leitung, die Sie auch anmelden kann bzw. Anmeldung unter www.vhs-pforzheim.de. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der vhs Pforzheim-Enzkreis GmbH.

Völker und Kulturen des Nahen Ostens

Vortrag Jeff Klotz

Neuer Termin: Donnerstag, 27.02.2025, 20:00 Uhr

Joh.-Schoch-Schule Königsbach, Obere Breitstraße 7, Musiksaal

Gebühr 9,00 € (Abendkasse bzw. Onlineanmeldung); Kursnummer 242-8503 e

Frühjahr-/Sommersemester 2025

Landwirt für ein Jahr

ein Kurs auf dem Eichhälderhof

Martin Ehrismann

Beginn: Samstag, 15.03.2025

6 Termine, Sa., 09:30-11:45 Uhr

Eichhälderhof, Eichhälderhof 1

Gebühr 79,00 €; inkl. Vortrag und Anleitung

Kursnummer 251-8506 K

Mit diesem Kurs wollen wir Ihnen einen Einblick in die Arbeit eines lokalen Landwirts bieten, bei dem Sie sich 1 x pro Monat auf dem Hof treffen. Weitere Infos erhalten Sie bei der örtlichen Leitung, die Sie auch anmelden kann bzw. Onlineanmeldung.

Hatha-Yoga

Ingrid Schwarz-Lobo

Beginn: Donnerstag, 13.03.2025

12 Termine, Do., 20:00-21:30 Uhr

Bildungszentrum Königsbach, Steiner Straße 48, Gymnastikhalle, Umkleide 7 + 8

Gebühr 103,00 € Kursnummer 251-8512

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Atemübungen lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien, Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Atem in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem, gepaart mit Übungen für die Wirbelsäule, eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Die abschließende Tiefenentspannung führt zu einer tiefen und wohltuenden Entspannung, welche sich positiv auf das zentrale Nervensystem auswirkt.

Qigong für die Wirbelsäule

Clarita Epp-Agerkop

Beginn: Mittwoch, 26.02.2025

12 Termine, Mi., 18:45-20:00 Uhr

Bildungszentrum Königsbach, Steiner Straße 48, Gymnastikhalle, Umkleide 7 + 8

Gebühr 117,00 € Kursnummer 251-8514

Lernen Sie die Möglichkeiten des Qigongs kennen. In diesem Kurs werden gezielte Übungen für die Wirbelsäule angeboten.

Qigong am Vormittag

Clarita Epp-Agerkop

Beginn: Dienstag, 25.02.2025

15 Termine, Di., 11:00-12:15 Uhr

Festhalle Königsbach, Ankerstr. 11

Gebühr 133,00 € Kursnummer 251-8516

Dieser Kurs wendet sich auch an Einsteiger. Teilnehmen kann jeder, ungeachtet von der körperlichen Fitness. Alle Übungen können auch im Sitzen ausgeführt werden.

Fitness: Ausgleich am Abend

Tanja Entz

Beginn: Donnerstag, 20.02.2025

10 Termine, Do., 20:15-21:15 Uhr

Joh.-Schoch-Schule Königsbach, Obere Breitstraße 7, kleine Turnhalle

Gebühr 65,00 € Kursnummer 251-8522

Das abwechslungsreiche, sanfte Ganzkörpertraining beginnt mit Line- und Kreistänzen und trainiert die Koordination. Gymnastikübungen für Rücken, Bauch, Beine und Po halten den Körper geschmeidig. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Angebot ab.

Tabata

Stefan Schmidt

Beginn: Donnerstag, 13.03.2025

12 Termine, Do., 19:00-20:00 Uhr

Bildungszentrum Königsbach, Steiner Straße 48, Gymnastikhalle, Umkleide 7 + 8

Gebühr 72,00 € Kursnummer 251-8524

Tabata ist eine Trainingsmethode, die sich durch ihre hohe Intensität und kurze Übungsdauer auszeichnet. Hier musst du einfach alles aus dir herausholen! Bei diesem Intervalltraining ist eine höhere Steigerung der aeroben Kapazität zu verzeichnen. Außerdem wird der Körperfettanteil reduziert. Starte fit ins Frühjahr!

Internationale Küche

Kulinarischer Spaziergang durch Istanbul

Özlem Sarnecki

Mittwoch, 26.02.2025, 17:00 - ca. 21:00 Uhr

Joh.-Schoch-Schule Königsbach, Obere Breitstraße 7, Schulküche

Gebühr 51,00 €; inkl. Lebensmittelkosten

Kursnummer 251-8527 K

Bereichern Sie Ihren Speiseplan mit Rezepten aus der türkischen Küche, die Orient und Okzident verbindet. Neben traditionellen Vorspeisen wird ein vegetarischer Börek sowie Aubergine mit Hackfleisch zubereitet. Natürlich darf eine Süßspeise nicht fehlen. Freuen Sie sich auf ein Fest der Sinne. Anmeldung bis spätestens 20.02.25.

Fremdsprachen

Englisch B2/C1 – English Conversation

für Fortgeschrittene

Melanie Dunn-Fiedler

Beginn: Donnerstag, 20.02.2025

12 Termine, Do., 19:30-21:00 Uhr

Joh.-Schoch-Schule Königsbach, Obere Breitstraße 7

Gebühr 106,00 € Kursnummer 251-8533

This course is designed for non-native speakers with 5 – 8 years of formal training who want to improve their speaking skills. A full semester of interesting conversation where learning and fun go hand in hand.

Französisch B1/B2 – Konversation am Vormittag

für Fortgeschrittene

Catherine Decker

Beginn: Freitag, 21.02.2025

12 Termine, Fr., 09:15-10:45 Uhr

Altes Schulhaus Königsbach, Schulstr. 2, Café BüNe

Gebühr 106,00 € Kursnummer 251-8535

Französisch B1/B2 – Intensiv

für Fortgeschrittene

Sandra Wall

Beginn: Mittwoch, 12.03.2025

12 Termine, Mi., 18:45-20:15 Uhr

Altes Schulhaus Königsbach, Schulstr. 2, Café BüNe

Gebühr 106,00 € Kursnummer 251-8534

Profitez de conversation en français en petit groupe dans une ambiance agréable!

Fahrtraining für Jungfahrer sowie ältere Teilnehmer

Fahrsicherheitstraining

für Jungfahrer/-innen unter 26 Jahren

Stefan Laudien

Samstag, 15.03.2025, 13:15-18:00 Uhr

Anmeldung bis Freitag, 21.02.2025

Deutsche Verkehrswacht Vaihingen, Enz, Walter-de-Pay-Straße 4

Gebühr 35,00 € (nur für Jungfahrer/-innen aus dem Enzkreis und Pforzheim); ältere Teilnehmer bzw. Einwohner außerhalb des Enzkreises bezahlen 80,00 € Kursnummer 251-8538 K

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto