Jägerschaft Fils e. V.
73349 Wiesensteig
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

15 Jahre Jägerschaft Fils e. V. Hubertusmesse und Jubiläumsfeier in Wiesensteig

Am 09.11.2024 feierte die Jägerschaft Fils e. V. ihr 15-jähriges Bestehen im Rahmen einer traditionelle Hubertusmesse. Nach der Messe spielten die Jagdhornbläser...

Am 09.11.2024 feierte die Jägerschaft Fils e. V. ihr 15-jähriges Bestehen im Rahmen einer traditionelle Hubertusmesse. Nach der Messe spielten die Jagdhornbläser kleines ein Jagdhornkonzert auf dem Kirchplatz. Danach folgte für die Mitglieder noch ein Festabend im Hotel-Gasthof am Selteltor.

Um 11:00 Uhr am Samstagmorgen traf sich das Aufbauteam, um die Kirche im Sinne des Heiligen Hubertus – Patron der Jäger – zu dekorieren. Ein Hirschgeweih mit einem Kreuz zwischen den Geweihstangen bildete den Mittelpunkt des feierlichen Schmückens. Nach etwa drei Stunden war alles fertig. Das passte ganz gut, denn auf 15:00/15:30 Uhr hatte sich die Parforcehornbläsergruppe der Jagdhornbläserkameradschaft Eningen u. a. angekündigt, um sich mit den Örtlichkeiten in der Kirche vertraut zu machen.

Um 18:00 Uhr war es dann so weit. Die Jagdhornbläsergruppe der Jägerschaft Fils e. V. spielte in der Kirche das Jagdsignal Begrüßung und es erfolgte der Einzug des Pfarrers mit seinen Ministranten und der Parforcehornbläsergruppe. Die Parforcehörner eröffneten dann die Messe mit dem Stück „Introitus“ und begleiteten die gesamte Hubertusmesse mit einer Vielzahl von feierlichen Klängen. Im Rahmen seiner Liturgie spannte Pfarrer Ralf Baumgartner immer wieder den Bogen zwischen den Geschehnissen um den Heiligen Hubertus und der Jagd heute. Und auch der Spruch auf dem Etikett eines berühmten Jägerlikörs wurde in seiner Bedeutung durch Pfarrer Baumgartner gewürdigt: „Das ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild, waidmännisch jagt, wie sich's gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt“. Ganz herzlichen Dank an Pfarrer Ralf Baumgartner für die tolle Gestaltung des Gottesdienstes und die feierliche Hubertusmesse.

Nach der Messe versammelten sich die Gottesdienstteilnehmer und die beiden Bläsergruppen auf dem Kirchplatz vor der Kirche. Und hier wurde dann das angekündigte Jagdhornkonzert dargeboten. Die Jagdhornbläser der Jägerschaft Fils e. V. bliesen verschiedene Jagdsignale und einen Jägermarsch. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei durch Pfarrer Ralf Baumgartner. Dann folgten mehrere Jägermärsche und Jägerlieder, dargeboten durch die Parforcehornbläser aus Eningen. Nach einer knappen halben Stunde endete das Jagdhornkonzert mit dem Jagdsignal „Zum Essen“.

Hier ergriff dann Bürgermeister Tritschler das Wort und sprach eine Grußbotschaft an die Mitglieder der Jägerschaft Fils e. V.: „15 Jahre ist auf der einen Seite nicht viel – aber doch auch eine gewisse Zeit ...“ Und er hob insbesondere unsere Aktivitäten in Richtung Kinder und Jugendlichen hervor und beglückwünschte uns zu der tollen Entwicklung des Vereines. Herzlichen Dank an Herrn Bürgermeister Tritschler für seine Grußworte.

Nach dem Jagdhornkonzert wechselten wir ins nahegelegene Selteltor. Im Gasthof war schon alles für unsere Jubiläumsfeier vorbereitet. Familie Storr und ihr Team verwöhnte uns mit einem hervorragenden Wildmenü. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Wassergass Musikanten aus Bad Überkingen. Gut gesättigt und gut gelaunt, ließen wir dann den Festtag in geselligem Beisammensein ausklingen.

Ein ganz großes Dankeschön gilt insbesondere unserem stv. Vorsitzenden Dr. Christian Hermann. Er steuerte die Auftritte und Musikstücke der Jagdhornbläserkameradschaft Eningen u. a. mit ihren Parforcehörnern und sorgte damit für die hervorragende musikalische Begleitung der Messe. Auch das Jagdhornkonzert vor der Kirche gestaltete Hermann und koordinierte beide Bläsergruppen bei denen er jeweils selber intensiv mitspielte.

11.11.2024/ W. Hauser

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Jägerschaft Fils e. V.
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto