Seit 15 Jahren arbeiten wir in der Burghalde erfolgreich mit tiergestützter Pädagogik, insbesondere mit Zwergziegen. Diese unvoreingenommenen Tiere ermöglichen eine authentische Interaktion, die Menschen positiv anspricht und Ängste abbauen kann. Kinder lernen Verantwortung, Selbstvertrauen und soziale Integration durch die Arbeit mit den Tieren. Die Zwergziegen dienen nicht als Allheilmittel, sondern ergänzen unsere pädagogische Arbeit. Sie bringen Freude, Entspannung und fördern spielerisch Fähigkeiten. Die echte Begegnung mit ihnen schenkt Momente tiefen Glücks in unserer technisierten Welt.
Am vergangenen Samstag versammelten wir uns neben dem Ziegengehege unter dem Walnussbaum, um 15 Jahre tierpädagogische Arbeit mit unseren Zwergziegen zu feiern. Es gab liebevoll selbstgebackene Kekse in Ziegenform, dazu Apfelstückchen, Schokokugeln und Möhrensticks. Ein Teil der Snacks hätte auch den Zwergziegen geschmeckt, und sicherlich wurde das eine oder andere Möhrenstückchen den neugierigen Tieren zugesteckt. Während die Ziegen mit ihrem unterhaltsamen Meckern für Stimmung sorgten, wurde fleißig gemalt, gerätselt und Steine wurden bunt verziert. Nun bleibt die spannende Frage: Wer hat den Malwettbewerb gewonnen und die meisten Rätselfragen gelöst?
Zum Abschluss genossen Freya, Frida, Lancelot und Höhlenbär die Streicheleinheiten beim Bürsten. Wir hoffen, diese wunderbare Arbeit mit den Ziegen noch viele weitere Jahre fortführen zu können.