Während der Corona-Pandemie wurden in Öhringen "Schwätzbänkle" als eine einfache und gleichermaßen wirksame Maßnahme, die bereits in England und in anderen Ländern erfolgreich erprobt wurde, gegen Einsamkeit aufgebaut. Der Landesseniorenrat griff diese Idee auf und der Stadtseniorenrat Öhringen beschloss, sie in Öhringen umzusetzen.
In Öhringen und einigen Teilorten tragen fünf Bänke in der Kernstadt (Hofgarten, Haus an der Walk, Cappelaue/Fitnesspark, Generationengarten, Bouleplatz) und zehn weitere in den Ortsteilen ein kleines Schild mit der Aufschrift „Schwätzbänkle”. Wer auf einer so gekennzeichneten Bank Platz nimmt, zeigt damit an, dass sie oder er es begrüßen würde, wenn sich andere Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu setzten, um miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das „Schwätzbänkle“ steht aber nicht nur Seniorinnen und Senioren zur Verfügung. Auch jüngere Menschen sind herzlich zu einem Plauderstündchen eingeladen.