Um 16 Uhr entließ Oberbürgermeister Johannes Arnold zusammen mit Steffen Neumeister, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen rd. 30 Walkerinnen und Walker auf die Strecke, eine Stunde später folgten nach dem Startschuss ebenfalls von OB Arnold die über 600 Läuferinnen und Läufer. Mit ihrer Anmeldung hatten sich alle wieder ein tolles Funktionsshirt sowie die Versorgung vor, nach und auf der Strecke gesichert.
Mit einem Warm-Up vor dem Hauptlauf brachte Sven Ortner von Ortnersport die Läuferinnen und Läufer in Schwung.
Dank der Sponsoren und Partner, allen voran die Stadtwerke Ettlingen GmbH als Hauptsponsor, die Volksbank Ettlingen eG, das Stadthotel Engel GmbH, sit Steuerungstechnik, Ettli, Betten Füger, Rajapack GmbH, Container Bär, die Sparkasse und sebamed sowie die Stadt Ettlingen, und dank der Unterstützung des DRK und der Polizei war es dem siebenköpfigen Organisationsteam rund um den Lauftreffleiter Jürgen Frommhold wieder möglich, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Zusätzlich zu den vielen unermüdlichen ehrenamtlichen Hilfskräften auf der Strecke wurden die Anwohner an der Stecke gebeten, die Athleten gerade an den Anstiegen und in den Höhenstadtteilen anzufeuern. Sie taten dies mit großer Begeisterung. In Spessart und Schluttenbach wurden sogar kleine Straßenfeste gefeiert, um die Sportler zusätzlich anzufeuern.
Alle drei Kilometer gab es Wasser, ISO-Getränk, Cola, Wassermelonen, Nektarinen und Orangen. Die Obstversorgung erfolgte wie in den Vorjahren durch San Lucar GmbH. Im Zielbereich gab es ein isotonisches Bier- und Sportgetränk der Brauerei Hoepfner und eine Wasserbar der Stadtwerke sowie Melonen, Orangen, Birnen und Hefezopf für alle Finisherinnen und Finisher, von denen man immer wieder hörte, „ich hab´s geschafft und bin überglücklich“.
Kostenlose Dusch- und Umziehmöglichkeiten sowie Massagen von Anika, Antje und Sven für die beanspruchten Läuferbeine wurden in der Albgauhalle geboten. Für das leibliche Wohl im Start-Zielbereich sorgten nicht nur die Damen des Kaffee- und Kuchenstandes, sondern auch die Handball-Abteilung der SSV Ettlingen 1847 e.V.
Nach 1:14:38 konnte der 42-jährige in Heidelberg lebende Este Raivo Alla für den EMBL Running Club als Gesamtsieger im Ziel begrüßt werden und mit 1:30:49 finishte die 28-jährige Larissa Eckrich aus Waldsee als erste Frau. Beide waren das erste Mal in Ettlingen am Start und fanden die Strecke und Veranstaltung klasse. Der Streckenrekord wurde auch diesmal nicht geknackt, aber vielleicht im nächsten Jahr.
Bei der Siegerehrung überreichten Steffen Neumeister, Christoph Bader, Leiter des Kultur- und Sportamtes und der Vorstand der SSV Ettlingen Wolf-Ulrich Leonhardt die Urkunden und Sachpreise.
Der Mannschaftspreis, 2 x 1,5 l Champagner aus Epernay, teilten sich dieses Jahr die Mannschaften der LSG Karlsruhe und des Lauftreff TUS Rüppurr.
Das Organisationsteam der SSV und des LT Ettlingen bedankt sich, auch im Namen der 525 Finisher, bei den vielen ehrenamtlichen Helfern.
Ausführliche Ergebnisse unter: my.raceresult.com/281208/„