Bienenzuchtverein Hohenlohe-Öhringen
74613 Öhringen
Tiere, Natur & Umwelt

150 Jahre BV Hohenlohe-Öhringen: The winner is: Honigbienen auf Minze

Mit einer faszinierenden Fotoausstellung beendete der Öhringer Imkerverein die Feierlichkeiten zu seinem 150-jährigen Jubiläum. Über 80 Foto-...
1. Platz
1. PlatzFoto: pr

Mit einer faszinierenden Fotoausstellung beendete der Öhringer Imkerverein die Feierlichkeiten zu seinem 150-jährigen Jubiläum. Über 80 Foto- und Bienenbegeisterte warteten in der Hohenloher Scheune gespannt auf das Urteil der fünfköpfigen Jury, welche die Preise für den Fotowettbewerb kürte. „Das war keine leichte Aufgabe“, erklärte der Organisator des Wettbewerbs, Imker Jan Schepers, „Über 200 Fotos von 73 Teilnehmenden mussten gesichtet und begutachtet werden.“ OB Thilo Michler dankte dem umtriebigen Imkerverein für sein gesellschaftliches und ökologisches Engagement. Er erinnerte an das längste Honigbrot der Welt und freute sich mit dem Vereinsvorsitzenden Andreas Grathwohl über die vielen Veranstaltungen des dynamisch wachsenden Vereins im Jubiläumsjahr 2024.
Nach einem kurzen Sektumtrunk war es dann endlich so weit: Jan Schepers erklärte die Besonderheiten der ausgestellten Fotografien und die damit verbundene Qual der Wahl der Juroren, sich entscheiden zu müssen. Die meisten Stimmen und damit Platz eins, mit 500 € vom Öhringer Baufachmarkt toom gestiftet, erzielte Susanne Kaufmann für ihr Bild „Honigbienen auf Minze“. Platz zwei ging an Lia Kübler für ihre Makroaufnahme einer männlichen Biene, eines Drohns. Ihr Preisgeld von 250 € stiftete die Tierarztpraxis Cappel. Für seine Großaufnahme einer Honigbiene auf Mohn bekam Jörg Rüdele 150 € von der Firma Holzland Megerle in Cappel. Die Preisträger auf den Plätzen 4–10 erhielten bienenliebende Pflanzen für den heimischen Garten, überreicht von Alexandra Herrmann, BAG Öhringen.
Während die zehn Fotografien der Erstplatzierten großformatig ausgestellt wurden, wurden weitere 20 Bilder in Collagen veröffentlicht. Die ganze Vielfalt an Einsendungen konnten die Besucher in einer digitalen Fotoschau im Imkerpavillon erleben. Dort gab es ein reichhaltiges Essensangebot und später Kaffee und Kuchen. Und wie es sich für einen lebendigen Imkerverein gehört, durften sich Bienen- und Honigliebhaber bei einem Honig-Tasting mit Bienenprodukte-Fachberaterin Tanja Grathwohl von der großen Geschmacksvielfalt unserer einheimischen Honigsorten überzeugen und dem Imkermeister Christoph Soter persönlich beim Blick ins Bienenvolk über die Schulter schauen.
Weitere Informationen und Wettbewerbsfotografien unter imker-oehringen.de.

Alle waren Gewinner!
Alle waren Gewinner!
Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 46/2024

Orte

Öhringen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Bienenzuchtverein Hohenlohe-Öhringen
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.