NUSSBAUM+
Dies und das

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heinsheim – wir sagen Danke

Anlässlich des beeindruckenden Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Heinsheim hat der „Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau“ am Samstag eine...
Der Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau sagt Danke … und überreicht eine Spende zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Heinsheim. V.l.n.r.: stellv. Kommandant Felix Nägelein, VW Harald Fink, Rolf Glöckler und Claus Weis, Kommandant Max Elser.
Der Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau sagt Danke … und überreicht eine Spende zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Heinsheim. V.l.n.r.: stellv. Kommandant Felix Nägelein, VW Harald Fink, Rolf Glöckler und Claus Weis, Kommandant Max Elser.Foto: Claus Weis

Anlässlich des beeindruckenden Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Heinsheim hat der „Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau“ am Samstag eine Spende überreicht. Mit diesem Beitrag möchten wir zum 150-jährigen Bestehen der Wehr unseren Dank, unsere Wertschätzung und Anerkennung für den jahrzehntelangen Einsatz für unsere Dorfgemeinschaft zum Ausdruck bringen. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen des Jubiläumsfests im Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr in Heinsheim statt. Bei bestem Frühlingswetter überreichten Vertreter des Vorstands des „Verband Wohneigentum Heinsheim/Bad Rappenau“ – unter anderem der Vorsitzende Harald Fink – die Spende an den Kommandanten der Feuerwehr Heinsheim, Max Elser sowie an den stellv. Kommandant Felix Nägelein der Einsatzabteilung. „Die Freiwillige Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Dorfgemeinschaft“, betonte der Vorsitzende des Verbands bei der Spendenübergabe. „Mit ihrer Einsatzbereitschaft, ihrem Engagement und ihrer Verlässlichkeit stehen sie Tag und Nacht bereit, um anderen zu helfen. Dieses Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, unsere Anerkennung und unseren Dank zum Ausdruck zu bringen.“ Kommandant Max Elser zeigte sich dankbar für die Geste: „Es ist schön zu sehen, dass unsere Arbeit wahrgenommen und geschätzt wird. Die Unterstützung des Verbands Wohneigentum ist für uns eine große Motivation und hilft uns, dieses besondere Jubiläum würdig zu feiern.“ Die Jubiläumsfeierlichkeiten begannen bereits am Nachmittag. Zahlreiche Gäste aus der Region, benachbarte Feuerwehren, Vertreter der Stadt Bad Rappenau sowie viele Heinsheimer Bürgerinnen und Bürger nahmen teil und zeigten ihre Verbundenheit mit der traditionsreichen Heinsheimer Feuerwehr. Mit der Spendenübergabe setzt der „Verband Wohneigentum Heinsheim Bad Rappenau“ ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und Zusammenhalt in der Gemeinde – Werte, die auch die Feuerwehr seit eineinhalb Jahrhunderten lebt.

Invasive Ameisenart „Tapinoma magnum“

Die Mittelmeerart „Tapinoma magnum“ sorgt in Baden-Württemberg für Ärger: Superkolonien in Gärten und Häusern, schwer zu bekämpfen und gefährlich für heimische Arten. Bei Sichtung melden. Frühzeitiges Handeln ist entscheidend. Mehr dazu, jederzeit über unsere werbefreie App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on246029.

Beteiligungsportal der Landesregierung

Deine Meinung zählt. Im Beteiligungsportal der Landesregierung Baden-Württemberg kannst du alle neuen Gesetzesentwürfe einsehen und kommentieren. Aktuell dreht sich alles um das Thema Gesundheitsförderung – mach mit bei der Online-Umfrage und gestalte die Zukunft der Gesundheitspolitik mit. Jetzt teilnehmen, jederzeit über unsere werbefreie App und Website unter: www.verband-wohneigentum.de/sg-bad-rappenau-heinsheim/on232983.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Rappenau
Siegelsbach
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto