Bildung

150 Jahre Thiebauthschule

9. Juli 2025, eine ganz besondere Geburtstagsfeier Wussten Sie, dass auf dem Speicher der Thiebauthschule Gespenster wohnen? Und das schon seit 150 Jahren? ...
Collage aus mehreren Bildern: Zu sehen sind verschiedene Kindergruppen auf der Bühne der Stadthalle, die Musik machen oder Theater spielen
Bei einer Theateraufführung wird der Schulgeburtstag gefeiert.Foto: Susanne Wehrle

9. Juli 2025, eine ganz besondere Geburtstagsfeier

Wussten Sie, dass auf dem Speicher der Thiebauthschule Gespenster wohnen? Und das schon seit 150 Jahren?

Hätte der Oberbürgermeister der 4. Klasse den Ausflug nicht verboten und angeordnet, dass die Kinder die Schule für das Schuljubiläum aufräumen und putzen mussten und sie dabei ihre Lehrerin Frau Pfiffikus verloren, wären sie nie auf dem Speicher gelandet. Sie hätten nie die Mäuse kennengelernt, die ihnen den Weg zu Frau Pfiffikus zeigten. Sie hätten nie die Gespenster kennengelernt, die ihnen von Philipp Thiebauth, der vor 155 Jahren Bürgermeister in Ettlingen war, erzählt. Sie hätten nie erfahren, dass es ihm wichtig war, dass Kinder etwas lernten und deswegen die Knabenschule gründete. Als dann am Schluss die Katze noch die netten Mäuse fressen wollte, konnte Frau Pfiffikus zum Glück mit ihrem Hut helfen und die Katze verjagen. Gemeinsam feierten alle ein besonderes Geburtstagsfest in der Schule … aber psssst: verratet das bitte niemandem!!! Die Gespenster wollen noch viele Jahre unbehelligt auf dem Schulspeicher bleiben.

Die diesjährige Aufführung konnte als Jubiläumsfest in der Stadthalle stattfinden und das war großartig: eine große Bühne, tolles Licht, viel Platz, großartige Chorsänger- und sängerinnen, Ukulelespieler- und spielerinnen, Rhythmuskinder an den Orffinstrumenten und eine rhythmische Feg- und Putztruppe und natürlich lauter großartige Schauspieler und Schauspielerinnen.

Sie finden, ich übertreibe mal wieder, weil ich alles, was Kinder und Lehrerinnen an der Schule machen, großartig finde? Dann lesen Sie, was ein Zuschauer uns geschrieben hat:

„Was für ein Fest! … Ihr habt mich bei der Feier zum 150. Schuljubiläum mit einer Aufführung beschenkt, die weit mehr war als ein Bühnenprogramm. Es war ein Erlebnis für Herz und Seele … ihr wart mutig, ausdrucksstark und stolz …

Die Aufführung hat mich wirklich berührt. Sie hat gezeigt, wie viel Herzblut in der Thiebauthschule steckt – von euch Kindern, den Lehrkräften und allen, die die Schule mittragen … Ihr habt ein Stück Schulgeschichte zum Leben erweckt …“

Vielen Dank für die vielen netten Rückmeldungen, die wir bekommen haben. Auch wir fanden, dass die beiden Aufführungen etwas Besonderes waren.

Vielen Dank an alle, die sich angestrengt haben, dass es so toll wurde.

Eure Frau Wehrle

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto