Im Rahmen ihres 150-jährigen Jubiläums feierte die TSVgg am ersten Samstag im April mit drei Veranstaltungen an einem Tag.
Um mit den drei Vereins-Buchstaben „T S V“ zu sprechen, lässt sich feststellen:
„Trotz Samstag Voll oder Tatsächlich So Viele“.
Der Saal im Vereinsheim wurde bereits am Vortag mit vielen helfenden Händen für den Jubiläums-Samstag vorbereitet. Auch unsere kleine historische Ausstellung steht ab sofort Interessierten auf Anfrage über gesamtverein@tsv-muenster.de für einen Rundgang zur Verfügung.
Zuerst begrüßten wir bei unserem Festäktle zahlreiche Mitglieder und Gäste.
Anschließend führten wir unsere Mitgliederversammlung durch.
Den krönenden Abschluss bildete die Ehrenamtsparty am Abend.
Das Projektteam „Jubiläum“ hatte sich einmütig für die Bündelung der drei Veranstaltungen entschieden, um den ehrenamtlichen Organisationsaufwand überschaubar zu halten.
Zum Festäktle hießen wir für die Grußworte herzlich willkommen:
den Sportbürgermeister Dr. Clemens Maier
den WLSB-Präsidenten Andreas Felchle
den Sportkreispräsidenten Fred Stradinger
unsere Bezirkvorsteherin Renate Polinski
den ARGE-Sprecher René Hildebrandt
Alle Grußworte würdigten die Verdienste der TSVgg als wichtigen Akteur im Stadtbezirk.
Seit 150 Jahren steht der „TSV“ für Tradition, Sport und Vielfalt. Mit fast 1.500 Mitgliedern bieten wir für alle Stufen der Lebenstreppe Bewegungschancen und Möglichkeiten des gemeinsamen Sporttreibens. Darüber hinaus ist der „TSV“ bekannt für seine geselligen Veranstaltungen, die über das Jahr breit gestreut sind.
Nach dem Festäktle gab es einen Sektempfang mit Häppchen. Im Anschluss startete die Jahreshauptversammlung für alle Mitglieder. Auch diese Veranstaltung war gut besucht und verlief in angenehmer Atmosphäre.
Nach der Versammlung wurde für die Ehrenamtsparty im Saal ein wenig umgebaut.
Dieses Fest war ein Dankeschön für alle ehrenamtlich Helfenden aller Abteilungen, die sich teilweise seit Jahrzehnten um unseren TSV verdient gemacht haben.
Ein ungezwungener Abend in der „TSV-Familie“, einfach mal nur „Gast“ sein und genießen.
Pünktlich um 18.75 Uhr feierten die über 200 Anwesenden mit einem Countdown, vielen Luftballons und einem Konfetti-Regen unser Gründungsjahr.
Für eine prima Stimmung sorgte eine Jukebox, die abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung bot und einen entspannten Abend ermöglichte. Ein insgesamt runder Tag!
Das Jubiläumsjahr ist noch lange nicht zu Ende. Bitte schon die nächsten Veranstaltungen vormerken, wir sehen uns!
Mittwoch, 30. April ab 19.00 Uhr im TSV-Saal „Gemeinsam tanzen in den Mai“
Sonntag, 25. Mai Tischtennis-Fest in der Sporthalle