NUSSBAUM+
Handball

„150 Jahre TV 1875 Hornberg e. V. – gemeinsam bewegen“: Jubiläum, Handball und Gemeinschaft auf dem Rasen

Wenn sich Ende Juni auf dem Sportplatz vor der Hornberger Sporthalle wieder Teams die Bälle zuwerfen, jubelnde Zuschauer am Spielfeldrand stehen und abends...

Wenn sich Ende Juni auf dem Sportplatz vor der Hornberger Sporthalle wieder Teams die Bälle zuwerfen, jubelnde Zuschauer am Spielfeldrand stehen und abends das Festzelt bebt, dann ist klar: Es ist wieder Handballwoche in Hornberg. Und in diesem Jahr ist sie etwas ganz Besonderes. Unter dem Motto „150 Jahre TV Hornberg – gemeinsam bewegen“ feiert der Verein nicht nur ein großes sportliches Wochenende, sondern auch ein Stück gelebte Vereinsgeschichte – offen, herzlich und für alle gedacht.

Denn dieses Jubiläum gehört nicht nur dem Verein allein. Es ist eine Einladung an alle Sportbegeisterten, Unterstützer, Freunde und Neugierige, gemeinsam das zu feiern, was den TV Hornberg seit anderthalb Jahrhunderten ausmacht: Bewegung, Gemeinschaft und Engagement weit über das Spielfeld hinaus.

Freestyle-Handballturnier mit Stadtmeisterschaft

Im Mittelpunkt des Festwochenendes vom 27. bis 29. Juni 2025 steht das 23. Handball Freestyle Festival, eingebettet in die traditionsreiche 55. Handballwoche Hornberg. Ob Herren-, Damen- oder Schülermannschaften – beim Freestyle-Turnier zählt nicht nur das Ergebnis. Gespielt wird mit viel Kreativität, sportlichem Ehrgeiz und vor allem Spaß am Handball. Besonders spannend: Im Rahmen des Turniers wird die Hornberger Stadtmeisterschaft ausgespielt – ein echtes Highlight für Teams aus der Region.

Alle Mannschaften können sich noch bis zum 22. Juni 2025 anmelden. Einfach per E-Mail an freestyle@sghlt.de oder per WhatsApp an 0160 93945175.

Programm mit Herz – für Groß und Klein

Los geht es am Freitag um 16:30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Ab 19:00 Uhr folgt das Beerpong-Turnier, bei dem neben dem Geschick auch der Humor nicht zu kurz kommt. Der Abend klingt bei der Mallorca-Party mit DJ Interna aus – für alle, die sich den Sommer auf die Tanzfläche holen wollen.

Am Samstag geht es mit spannenden Spielen weiter. Um 14:00 Uhr startet der Kinderparcours, der die jüngsten Besucher in Bewegung bringt. Und ab 20:30 Uhr heißt es: Feiern wie in den 90ern, tanzen wie heute – bei der BadenMedia Kultparty! Die bekannten DJs Heinz K. und Frank Dickerhof bringen das Festzelt mit einem Mix aus Charts, Klassikern, Discofox und Latino-Beats in Schwung. Der Eintritt: 5 Euro im Vorverkauf, 7 Euro an der Abendkasse.

Der Sonntag beginnt um 11:00 Uhr mit einem Frühschoppen, begleitet vom MTV Reichenbach e. V., gefolgt von einem reichhaltigen Mittagsangebot und Kaffee und Kuchen. Um 18:30 Uhr steigt dann das große Finalspiel – sportlich der krönende Abschluss des Wochenendes.

Erscheinung
Bürger & Gemeinde – Amtsblatt und Gäste-Journal von Lauterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Lauterbach
Kategorien
Handball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto