Ein positives Fazit zog der Drackensteiner Kulturkreis als Veranstalter des 16. Sommerfestes rund ums Dorfhaus am vergangenen Sonntag.
Die Ortsmitte war wieder Treffpunkt für Groß und Klein sowie für Jung und Alt. Da auch das Wetter mitspielte, waren die Bänke und Tische unter den zahlreichen Sonnenschirmen und Pavillons bereits zum Frühschoppen, nach dem Wort Gottes durch Frau Bayer aus Reichenbach i. T., gut belegt und die Gäste genossen bei kühlen Getränken das Mittagessen. Hierbei standen vor allem Curry- und Grillwürste, Pommes und Waffeln sowie anschließend Kaffee und selbst gebackene Kuchen und Torten besonders hoch im Kurs.
Teil des Sommerfestes ist seit jeher das Kinderfest, in dem die Kleinsten und Kleinen auf ihre Kosten kommen. Im Garten des Kindergartens war eine Bastelecke mit den Erzieherinnen eingerichtet, wo die Kinder sich eine Schatzschatulle basteln konnten. Ein weiteres Highlight waren die Fahrten mit dem Feuerwehrauto.
Bis in die frühen Abendstunden wurde gefeiert, gelacht und interessante Gespräche geführt. Beim Abbau der Zelte, Tische und Bänke haben alle Anwesenden mitgeholfen und so konnte alles vor dem einsetzenden Regen trocken verstaut werden. Alle waren der Meinung, dass es wieder ein gelungenes Drackensteiner Sommerfeschd war.
Einen herzlichen Dank für die vielen Kuchenspenden und an alle Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Wir freuen uns heute schon auf das 17. Drackensteiner Sommerfeschd.