NUSSBAUM+
Vereinsfeste

17. Juli 2025: Donnerstagnachmittag

Wir treffen uns am Donnerstag um 13:30 Uhr am Postplatz zur Abfahrt nach Orsingen. Um 14:00 Uhr starten wir mit einer kleinen Rundwanderung „Walderlebnispfad...

Wir treffen uns am Donnerstag um 13:30 Uhr am Postplatz zur Abfahrt nach Orsingen. Um 14:00 Uhr starten wir mit einer kleinen Rundwanderung „Walderlebnispfad Kirnberg“ mit 3,5 km bei Orsingen. Diese dürfte dann gegen 15:30 Uhr beendet sein. Danach fahren wir nach Orsingen zu „Lindenwirts“, die es seit 1883 gibt. Früher war es eine bekannte Wirtschaft in Orsingen und Umgebung, heute betreiben die Lindenwirts neben einer Landwirtschaft auch einen Bauernhofladen und eine Hofwirtschaft.

Nach der Ankunft gibt es zuerst Kaffee und Kuchen, dann wird uns der „Altbauer“ eine Hofführung anbieten und danach macht uns die Jungbäuerin noch ein Vesper zum Abschluss. Übrigens: Von den Lindenwirts, in Orsingen bekannt wie ein bunter Hund, stammt der heutige Präsident des Schwarzwaldvereins Meinrad Joos ab; hier wurde er 1953 geboren. Wegen Vesperbestellungen und Platzreservierung sollten sich die Teilnehmer bis spätestens 12. Juli 2025 beim Wanderführer Bernd Burkart unter 0160-92615421 oder per E-Mail unter bernd.burkart.bb@gmail.com anmelden. Mit der Anmeldung sollte ich auch wissen, ob ein Vesper gewünscht wird.

18. Juli 2025: Freitagmittag

An diesem Freitag bietet Frau Hog-Hafner den 3. Kurs für Kinder, „die 4 Jahreszeiten im Wald spielerisch erleben“, an. Leider hatten sich bei den bisherigen 2 Terminen keine Kinder angemeldet, vielleicht wird die Resonanz diesmal besser. Frau Hog-Hafner bietet einen interessanten Nachmittag an. Anmeldungen und Informationen sind bei Frau Hog-Hafner erhältlich.

19./20. Juli 2025 (Samstag und Sonntag)

An diesen beiden Tagen präsentiert sich der Schwarzwaldverein Geisingen mit einem Info-Stand beim diesjährigen Stadtfest. Bei uns gibt es nichts Kulinarisches und auch keine Getränke, aber jede Menge Infomaterial, warum es sich eventuell lohnen könnte, zukünftig dem Schwarzwaldverein beizutreten oder sich zumindest mal mit unserem Programm zu beschäftigen. Dass wir nicht nur wandern können, haben wir am Sonntag, 29. Juni 2025 mit einem hervorragenden Event mit und um den Künstler Fidelius Waldvogel eindrucksvoll bewiesen. Haben Sie noch keinen Wanderplan von unserem Schwarzwaldverein? Dann zögern Sie nicht und schauen Sie an einem dieser beiden Tage einfach unverbindlich am Info-Stand vom Schwarzwaldverein vorbei. Dort sind Wanderpläne erhältlich.

Weitere Standorte für das Info-Mobil werden am Freitag, 25. Juli 2025 der Wochenmarkt und am Samstag, 26. Juli 2025 beim Edeka sein.

Sonntag, 27. Juli 2025

Diesen Sonntag führt uns der Wanderführer Dieter Mintenbeck an den See, wo es heißt, „Der See ruft“. Entlang der Obstplantagen führt uns der Weg von Sipplingen nach Ludwigshafen. Auf dem von Kirsch- und Apfelbäumen gesäumten Wanderweg ist die traumhafte Aussicht auf den See unser ständiger Begleiter. Gespannt darf man sein, ob das Unwetter vom 01. Juli 2025 entsprechende Spuren hinterlassen oder ob die Hagelnetze gute Dienste verrichtet haben.

Die Strecke beträgt 8,5 km, Dauer ca. 2:45 Std. bei 270 Höhenmetern. Abfahrt am Postplatz um 10:15 Uhr, Anmeldungen sind erwünscht bei Wanderführer Dieter Mintenbeck unter Telefon 07721 24077. Die Fahrtkosten betragen 7,50 €.

Sonntag, 03. August 2025

Die im Mai ausgefallene Tour „Paradies-Tour-Aichhalder Grenztour“ wird durch die Wanderführerin Maria Fühnus nachgeholt. Dieser Termin ist im Wanderplan nicht enthalten.

Die anspruchsvolle Rundtour führt ab Aichhalden ins ehemalige „Grenzgebiet“ zwischen Baden und Württemberg. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke auf den mittleren Schwarzwald, diese wollen durch rd. 500 Hm erarbeitet werden. Über den Schwenkenhof erreichen wir alte Grenzsteine, die von einer wechselhaften Geschichte an der Nahtstelle zu Baden und Württemberg erinnern. Nach einem stetigen Auf und Ab erreichen wir Breitenstein, den tiefsten Punkt der Tour. Von hier aus geht es zum Ausgangspunkt zurück. Je nach Wetterlage und Kondition der Teilnehmer besteht die Möglichkeit, die Tour auf 9 km abzukürzen.

Tourenlänge 12,8 km, 494 Hm, Wanderzeit 4:15 Std. Die Fahrtkosten liegen bei 12 €. Anmeldung bei Maria Fühnus, Telefon 07704 6594, erwünscht. Eine Einkehrmöglichkeit besteht. Abfahrt 10:15 Uhr am Postplatz.

Voranzeige für den 07. August 2025 (Donnerstag)

Hermann Kramer führt uns nach Gutmadingen zur „Häusertour“. Nähere Angaben folgen noch.

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Geisingen
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto