„Wir müssen unseren Nächsten lieben, entweder,
weil er gut ist oder damit er gut werde.“
(Hl. Augustinus)
Samstag, 17. Mai 2025
14.30 Uhr Trauung von Mario Stiefel u. Sophie Schauer und Taufe von Nelia in Weilheim
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
Sonntag, 18. Mai 2025
5. Sonntag der Osterzeit
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim
11.45 Uhr Tauffeier von Sara Laura Ricci in Wurmlingen
18.00 Uhr Maiandacht in Weilheim in der Maria-Hilf-Kapelle, mitgestaltet vom Kirchenchor
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Montag, 19. Mai 2025
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen
Dienstag, 20. Mai 2025
Hl. Bernhardin von Siena
18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
19.45 Uhr Kirchenchorprobe in Wurmlingen
Mittwoch, 21. Mai 2025
19.00 Uhr Maiandacht an der Lourdesgrotte in Wurmlingen, bei schlechtem Wetter in der Sebastianskapelle
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim
Donnerstag, 22. Mai 2025
Hl. Rita von Cascia
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht
15.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in der Pflegeresidenz Seitingen-Oberflacht
18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
Samstag, 24. Mai 2025
11.30 Uhr Tauffeier von Fiona Pfeiffer in Wurmlingen
14.00 Uhr Tauffeier von Samuel Klyszcz aus Durchhausen in Seitingen-Oberflacht
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
Sonntag, 25. Mai 2025
6. Sonntag der Osterzeit
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim
11.45 Uhr Tauffeier von Leon Bett und Tom Bett in Wurmlingen
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen in der Sebastianskapelle
19.00 Uhr Maiandacht in der Sebastianskapelle Wurmlingen, mitgestaltet vom Chor 5
Am letzten Sonntag haben in unserer Pfarrkirche St. Gallus neun Kinder von Pfarrer Wagner die erste Heilige Kommunion empfangen unter dem Leitwort „Jesus unser Licht“. An dieser Stelle herzlichen Dank den Gruppenmüttern sowie an Mechthild Burkhardt, Karl Zepf, Stefanie Diesch, Linus Diesch dem Musikverein Wurmlingen und den Frauen des Blumenschmuck-Teams für die schöne Gestaltung der Kirche!
Ein besonderer Dank an Ute Ruf für die Gesamtplanung der Erstkommunion und den Mesnerdienst.
Die Erstkommunion haben gefeiert:
Bastian Gensheimer, Frida Henke, Mike Müller, Praise Oduh, Hannah Rapp, Amira Sarritzu, Jannis Schäufele, Belinda Stoffel, Emilia Volkheimer.
Ein spirituelles Abenteuer in Gottes Schöpfung
Du bist ein Mann, offen für den christlichen Glauben und hast Lust auf eine besondere Erfahrung in der Natur? Dann ist „Männer allein im Wald“ (MaiW) genau das Richtige für dich!
Zwei Tage draußen – unter freiem Himmel, mitten im Wald, begleitet von der Natur und getragen vom Glauben. Im Zentrum steht das Glaubensbekenntnis, das 2025 sein 1700-jähriges Jubiläum feiert.
Was erwartet dich?
Zwei Tage im Wald – ohne Zelt, aber mit offenen Sinnen
Impulse zum Glaubensbekenntnis
Stille, Austausch und Gemeinschaft unter Männern
Spirituelle Begleitung durch
Alexander Krause (Pastoralreferent) und
Stefan Lanz (Religionslehrer)
Übernachtet wird in Mutter Natur – mitten im Wald.
Ort: Start auf dem Kirchberg in Seitingen-Oberflacht
Termin: Samstag, 12. Juli bis Sonntag, 13. Juli 2025
Teilnehmer: Männer, die sich für den christlichen Glauben interessieren
Ausrüstung: Infos nach Anmeldung
Lass dich herausfordern – von dir selbst, der Natur und dem Glauben.
Männer. Natur. Gott.
MaiW 2025
Anmeldung bzw. weitere Infos: Alexander Krause, E-Mail: Krause.PR@outlook.de oder Telefon: 0160 948 244 69
Auf folgende Veranstaltungen im Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe möchten wir gerne aufmerksam machen und dazu einladen:
Nähere Informationen: Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Tel.: 07457 72-300, wallfahrt@liebfrauenhoehe.de, www.liebfrauenhoehe.de
Abgabestation im Katholischen Pfarramt in Wurmlingen
Es werden folgende Sachspenden angenommen:
H-Milch, Eier, Gewürze (z. B. Salz, Pfeffer), Tomatenmark, Tomaten in Dosen, Nudeln, Reis, Linsen, Gries, Zucker, Öl, Tee, Kaffee, Schokoladengetränkepulver, Kekse, Waffeln, Cornflakes, Müsli.
Auch Hygieneartikel wie z. B. Zahnbürsten, Zahnpasta, Slipeinlagen, Waschpulver in kleinen Größen oder Seifenstücke.
Bitte keine Lebensmittelkonserven mit Schweinefleisch wie z.B. Ravioli, Sauerkrautgericht etc.!
Diese Aktion bleibt beständig, auch wenn nur sporadisch an dieser Stelle darauf hingewiesen wird.
Öffnungszeiten Pfarrbüro siehe Kasten!
Kath. Pfarramt Wurmlingen Kirchgasse 3 78573 Wurmlingen Telefon: 07461/2608 Telefax: 07461/71587 E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de Homepage: www.se-konzenberg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr Donnerstag: 16.00 – 18.30 Uhr Beerdigungsdienst Beerdigungsdatum: 18.05.-24.05.25: PR Alexander Krause Pfarrer Carsten Wagner Tel.: 07461 969 4695 Mobil: 0170 2790 535 E-Mail: wagner-carsten@t-online.de Pastoralreferent Alexander Krause Tel.: 07464 981 024 Mobil: 0160 94824469 E-Mail: Krause.PR@outlook.de |