Einladung zum Friedensgottesdienst um 11:00 Uhr und anschließender Kranzniederlegung auf dem Friedhof Münster gegen 12:00 Uhr.
Nachdem wir wegen der Belegung des Bürgersaals durch Geflüchtete vorletztes Jahr in die evangelische Kirche zum Friedensgottesdienst ausgewichen sind, waren die positiven Rückmeldungen zur Atmosphäre in der Kirche so überzeugend, dass wir uns darauf verständigt haben, unsere Kirchen im Wechsel zu besuchen. Dieses Jahr dürfen wir bei der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Elbestraße 75, zu Gast sein.
Die Uhrzeit hat sich verschoben, da Herr Pfarrer Alius von der evangelischen Kirche zuvor mit der Kirchengemeinde in Mühlhausen den Gottesdienst feiert.
Die Botschaft des Volkstrauertages gewinnt bedauerlicherweise jedes Jahr mehr an Aktualität: Mit dem Abhalten und Erinnern des Volkstrauertages soll ein Zeichen für den Frieden und gegen die Gewalt gesetzt werden. Er soll uns dazu dienen, in unserem Alltag innezuhalten, um für den Frieden einzustehen.
Mit dem Krieg in der Ukraine, dem Konflikt im Nahen Osten, dem Flüchtlingsstrom und den ganzen wirtschaftlichen Konsequenzen ist es uns allen schmerzlich bewusst geworden, dass Kriege nicht weit weg stattfinden und uns nicht betreffen. Wir sind alle involviert.
Der Friedensgottesdienst, der von der katholischen, evangelischen und neuapostolischen Kirchengemeinde gestaltet wird, erfährt durch die Chorgemeinschaft Münster die musikalische Umrahmung. Die Bezirksvorsteherin hält auch im Namen der ARGE und des VdK-Ortsverbands Stuttgart-Nordost eine kurze Ansprache. Im Anschluss werden die Kränze von unserer Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart – Abteilung Münster und dem Deutschen Roten Kreuz Stuttgart, Bereitschaft 5 Münster zum Friedhof gefahren.
Wir bitten wie immer, Fahrgemeinschaften zum Friedhof zu bilden und sich untereinander abzusprechen.
Die Kranzniederlegung auf dem Friedhof erfolgt gegen 12:00 Uhr mit Unterstützung unserer Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart – Abteilung Münster und dem Deutschen Rote Kreuz – Bereitschaft 5 Münster, gemeinsam mit Vertretung der ARGE und dem VdK-Ortsverband Stuttgart-Nordost.
Gesanglich umrahmt wird das Gedenken der Kirchen, der Vereine und der Bezirksvorsteherin durch den Chor der neuapostolischen Kirchengemeinde. Eine Abordnung des Musikvereins Münster hatte uns hier bis 2021, mit Ausnahme der Corona-Zeit immer begleitet und für einen würdigen Rahmen gesorgt. Jetzt dürfen wir wieder auf eine musikalische Begleitung aus der Einwohnerschaft zählen. Lassen Sie sich überraschen. Ein großes Dankeschön hierfür.
Im Namen aller Veranstalter lade ich Sie alle recht herzlich zum gemeinsamen Begehen des Volkstrauertages ein.
Ihre
Renate Polinski
Bezirksvorsteherin