Zum 17. Volksbank Ettlingen Altstadtlauf am 23. Mai werden wieder rund 1.000 Teilnehmer beim Hauptlauf und 300 Kinder und Jugendliche bei den Schülerläufen sowie zahlreiche Teilnehmer am Inklusionslauf erwartet. Die Volksbank Ettlingen eG und ihre Partner, der SC 88 Bruchhausen e. V. und die Stadtwerke Ettlingen GmbH, laden zu dem Sportevent ein, das um 18 Uhr mit den Kinderläufen beginnt und mit einer After-Race-Party im Stadtgarten endet, wo die Coverband 6th Element mit Livemusik für gute Stimmung sorgt.
Der Hauptlauf besticht durch eine malerische Strecke durch die historische Altstadt, für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Schülerläufe. Ein besonderes Highlight ist der Inklusionslauf, der die Integration und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen fördert. Dabei gehen Lauf-Tandems an den Start. Partner des Inklusionslaufs ist erstmals das Netzwerk Ettlingen, das bis zu 15 Lauf-Tandems an den Start bringen wird. Interessierte Läuferinnen und Läufer - mit und ohne Handicap - dürfen sich gerne direkt bei der Volksbank registrieren.
„Der Altstadtlauf ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Symbol für das Miteinander und die Gemeinschaft in unserer Region“, so Steffen Völkle, verantwortlicher Organisator der Volksbank Ettlingen eG. „Es ist uns ein Herzensanliegen, solch ein Event zu unterstützen und so das soziale und kulturelle Leben in Ettlingen zu bereichern“, ergänzt Steffen Neumeister, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen, die das Sportevent von Anfang an unterstützen. „Wir freuen uns, dass der Volksbank Ettlingen Altstadtlauf jedes Jahr aufs Neue so viele Menschen begeistert und zusammenbringt“, so Ernst Speck, sportlicher Leiter des SC 88 Bruchhausen. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Energie und Freude in diesem Event steckt.“
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ettlinger-altstadtlauf.de