Endlich wird Bräunlingen wieder zum "Mekka der Straßenkunst" – wie gewohnt am letzten Wochenende im August.
Von überall her reisen Musikerinnen und Musikanten, Gaukler und Spaßmacher an, verhängen den Ausnahmezustand über Bräunlingen, pflanzen Nostalgie, Tempo und gute Laune ins idyllische Ambiente des Zähringer-Stadtkerns. Um 11 Uhr geht's los – und dann geht's rund: Ohne Pause bis 19 Uhr läuft das größte Straßenkunst-Festival des deutschen Südwestens.
Eintrittsgeld braucht keiner mitzubringen, aber möglichst viel Zeit. Denn der Straßenmusiksonntag ist wieder überall voll mit Aktion, buchstäblich an allen Ecken fesselt er die Sinne: Hier die Gaukler mit halsbrecherischen Jonglagen, da die Klampfenmänner, denen Fernweh aus allen Knopflöchern weht.
Über die ganze Altstadt verteilt locken Festlauben mit Kühlung und Gaumenfreuden: zahlreiche Pausen-Oasen im turbulenten Festgetümmel, alle taufrisch aufgerüstet, mit Verlockungen, von denen man sich überraschen lassen sollte.
Kinder sind Ehrengäste. Für sie spielt nicht nur Musik auf der Straße, sondern in einem eigenen Zirkuszelt treten Clowns und Kinderliedermacher auf, die Kinder selbst werden zu Stars beim Mitmach-Theater und beim Zirkusprojekt.
Bürgermeister Micha Bächlebedankt sich bei allen neu hinzugekommenen und vor allem bei den treu gebliebenen Partnern, die diese einzigartige Veranstaltung so möglich machen: „Mit ihrem Sponsoring unterstützen Sie dieses kulturelle Highlight in der Region“.
Das detaillierte Programm mit allen Auftretenden wird ab Mitte August hier veröffentlicht: www.strassenmusiksonntag.de
Kontakt:
Stadt Bräunlingen
Stabsstelle Kultur, Hallen, Vereine
Tel.: 0049 (0)771 603-171
kulturamt@braeunlingen.de – www.strassenmusiksonntag.de