Aus den Rathäusern

18. Hafenscherbenfest – ein Wochenende, zwei Bühnen, jede Menge Musik und Programm

Wenn es in Ditzingen nach Grill, Sommerluft und guter Laune duftet, dann weiß man: Es ist wieder Hafenscherbenfest! Zum 18. Mal verwandelt sich die...
Der DJ Dos Santos steht gut gelaunt am Mischpult. Er trägt ein weißes Hemd und hat Kopfhörer um den Hals gelegt.
DJ Dos Santos

Wenn es in Ditzingen nach Grill, Sommerluft und guter Laune duftet, dann weiß man:
Es ist wieder Hafenscherbenfest! Zum 18. Mal verwandelt sich die Innenstadt vom 13. bis 14. September in eine bunte Bühne für Musik, Gemeinschaft und Straßenfeststimmung – Legendär und Open Air!

Der offizielle Startschuss zum Festwochenende fällt am Samstag um 16:00 Uhr auf dem Laien. Dort eröffnet Oberbürgermeister Michael Makurath traditionell das Hafenscherbenfest – begleitet vom Liederkranz Ditzingen, der den Auftakt musikalisch umrahmt. Direkt im Anschluss heißt es: Vorhang auf für ein vielfältiges Bühnenprogramm, das für jeden Geschmack etwas bereithält.

Auf der „Stadtwerke-Bühne“ auf dem Laien geht es ab 18:30 Uhr mit „Mad Guz & the Mojos“ los. Ihr selbst ernannter „Rough Rolling Blues“ ist wie gemacht fürs Festivalfeeling – irgendwo zwischen Tanzlust und Gänsehaut. Ab 21:00 Uhr sorgt „Radiocast“ für den musikalischen Höhepunkt des Abends: Mit aktuellen Chart-Hits und unsterblichen Klassikern bringt die Band gute Stimmung auf den Laien.

Parallel dazu wird auch im Schlossgarten auf der „Volksbank Leonberg-Strohgäu-Bühne“ kräftig aufgespielt: Um 17:15 Uhr präsentiert „Lucky Jazz Lab“ Jazz-Standards mit eigener Note – stilvoll, entspannt und voller Spielfreude. Und ab 21:30 Uhr übernimmt „DJ Dos Santos“ die Regler. Mit Clubbeats, Klassikern aus vier Jahrzehnten und ganz viel guter Laune am DJ-Pult sorgt er für ausgelassene Stimmung bis Mitternacht – perfekt zum Tanzen unter freiem Himmel!

Ein Fest für die ganze Familie – Spiel, Spaß und Action im Schlossgarten
Natürlich kommen auch die kleinen Besucherinnen und Besucher nicht zu kurz: Im Zirkuszelt warten von 16:00 – 19:30 Uhr überdimensionale Brettspiele wie Hattrick, Weykick oder Ultener Rumpler. Wer lieber kreativ wird, kann sich beim Taschenbemalen beweisen und für die sportlichen Kids ist der Street-Soccer-Court der perfekte Ort für spontane Spiele und flinke Füße. Dazu gibt’s das beliebte Spielmobil mit Stelzen, Hula-Hoop, Seilen und dem großen Schwungtuch.

Neugierig auf das Sonntagsprogramm? In der nächsten Ausgabe verraten wir, welche Highlights Sie am zweiten Festtag erwarten.

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 35/2025
von Stadt Ditzingen
27.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto