NUSSBAUM+
Kirche & Religion

18. Oktober 2025 – 26. Oktober 2025

Das Leben ist schön. Man muss es nur durch die richtige Brille seh´n – Alexandre Dumas – Samstag, 18. Oktober 2025 Hl. Lukas...
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind
Foto: MM

Das Leben ist schön.

Man muss es nur durch die richtige Brille seh´n

– Alexandre Dumas –

Samstag, 18. Oktober 2025

Hl. Lukas

11.00 Uhr Tauffeier von Liora Lara Döring aus Tuttlingen in Seitingen-Oberflacht

14.00 Uhr KEB-Veranstaltung: Tanznachmittag in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

Sonntag, 19. Oktober 2025

29. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

10.30 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Seitingen-Oberflacht

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen (für die Mission)

Montag, 20. Oktober 2025

Hl. Wendelin

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen

19.00 Uhr KEB-Veranstaltung: Glaubensgespräch mit Pfr. i.R. Manfred Müller im Gemeindehaus Wurmlingen

Dienstag, 21. Oktober 2025

Hl. Ursula und Gefährtinnen

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht (für die Mission)

18.30 Uhr! Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus St. Josef

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht mit Gedenken für Karl Walter Hermann

19.45 Uhr Kirchenchorprobe in Wurmlingen

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Hl. Johannes Paul

18.30 Uhr Rosenkranz in Weilheim (für die Verstorbenen der Kirchengemeinde)

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

20.00 Uhr Vortrag von PR Alexander Krause im Gemeindehaus Weilheim: Die vier Papstbasiliken in Rom

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Hl. Johannes von Capestrano

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen

Samstag, 25. Oktober 2025 (Ende der Sommerzeit!)

Kollekte Weltmissionssonntag

10.30 Uhr Tauffeier von Ariana Dufner in Seitingen-Oberflacht

11.30 Uhr Tauffeier von Madita Anna Pfeiffer in Seitingen-Oberflacht

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Gedenken für Wolfgang Hintermaier

Sonntag, 26. Oktober 2025

30. Sonntag im Jahreskreis / Kollekte Weltmissionssonntag

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht

11.45 Uhr Tauffeier von Mila und Jana Kloschinski aus Sinzheim,

sowie Jakob Huber aus Trossingen in Seitingen-Oberflacht

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen (für die Verstorbenen der Kirchengemeinde)

Gemeindefest 2025

Nach dem Patrozinium in der Pfarrkirche, mitgestaltet vom Kirchenchor, ging es zur weiteren Feier in die Schlosshalle. Dort erlebten die Gäste nach der Begrüßung durch Günter Ruf, der auch die Programmpunkte moderierte, ein paar schöne Stunden bei Speis und Trank, Kaffee und Kuchen. Harry Zepf spielte auf und begeisterte mit vielen Liedern aus der Pop- und Schlagerwelt. Nachmittags freuten sich die Gäste über die gelungenen Auftritte des Kindergartens „Dörfle am Bach“ und der „Kindergarde“, der „Kindertanzgruppe“ und der „Kindershowtanzgruppe lollipops“. Eine rundum gelungene und gut besuchte Veranstaltung!

Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben: in der Vorbereitung, in der Durchführung, durch die Kuchenspenden und auch beim Abbau!

Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat trifft sich zur Sitzung am Dienstag, 21.10.2025, um 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Josef. Die Sitzung ist öffentlich.

Erstkommunion 2026 – Informationen

Liebe Eltern der katholischen Kinder, die im Schuljahr 2024/2025 die 3. Klasse besuchen. Das neue Schuljahr hat kaum begonnen und schon beginnen wir mit den Vorbereitungen zur Erstkommunion im nächsten Jahr. Die Festgottesdienste für die Erstkommunionfeiern im Jahr 2025 wurden wie folgt festgelegt:

  • Seitingen-Oberflacht mit Talheim: 12. April 2026
  • Wurmlingen: 19. April 2026
  • Rietheim-Weilheim: 26. April 2026

Schon beim ersten Elternabend im November bitten wir um eine persönliche Anmeldung Ihres Kindes. Bitte bringen Sie dazu das Stammbuch oder die Taufurkunde und den Anmeldezettel, welchen Sie mit dem persönlichen Anschreiben erhalten haben, mit. Falls Ihr Kind nicht in Deutschland getauft wurde, bringen Sie bitte eine Kopie der Taufurkunde mit (wenn möglich mit deutscher Übersetzung).

Kinder, die die Grundschulen in Seitingen-Oberflacht bzw. Talheim besuchen, haben in den letzten Tagen bereits ein persönliches Anschreiben erhalten.

Wer nicht persönlich angeschrieben wurde und dessen Kind an der Erstkommunion teilnehmen möchte, ist ebenso herzlich zum Elternabend eingeladen. Hier liegen dann Anmeldezettel aus. Sollten Sie den Termin in Ihrer Gemeinde nicht wahrnehmen können, ist es möglich, den Elternabend in einem anderen Ort der Seelsorgeeinheit zu besuchen.

Hier die Anmeldetermine beim 1. Elternabend:

OrtTerminUhrzeitWo
Seitingen-Oberflacht mit TalheimDienstag, 25.11.2025

20 Uhr

Gemeindehaus

St. Michael

Am Kirchberg 17

WurmlingenDonnerstag, 20.11.202520 Uhr

Gemeindehaus

St. Josef

Schulstr. 2

Rietheim-WeilheimMittwoch, 26.11.2025

20 Uhr

Gemeindehaus

in Weilheim

Kirchstr. 37

Der erste Familiengottesdienst, der von den Erstkommunionkindern des nächsten Jahres mitgestaltet wird, ist sozusagen der Start für die gesamte Kommunionsvorbereitung. Die Gottesdienste sind:

  • in Seitingen-Oberflacht am Samstag, 07. Februar 2026 um 18.30 Uhr
  • in Wurmlingen am Sonntag, 08. Februar 2026 um 09.00 Uhr
  • in Weilheim am Sonntag, 08. Februar 2026 um 10.30 Uhr

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir eine gute Vorbereitungszeit und grüßen Sie herzlich.

Ihre Kommunionvorbereitung

Pfarrer Carsten Wagner und Ute Ruf

Die vier Papstbasiliken in Rom

Vortrag am Mittwoch, 22. Oktober, um 20.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Weilheim

Rom ist bis heute das Herz der katholischen Kirche – und besonders sichtbar wird das in den vier großen Papstbasiliken: dem Petersdom, der Lateranbasilika, St. Paul vor den Mauern und Santa Maria Maggiore. Jede dieser Kirchen hat ihre eigene Geschichte, ihre eigene Architektur und ihre eigene Bedeutung im Glauben.

An diesem Abend möchte ich zu einer geistlichen und zugleich kulturgeschichtlichen Reise einladen. Mit Bildern, Geschichten und Hintergrundwissen geht es zu den Ursprüngen dieser vier Basiliken, zu ihren Besonderheiten und zu dem, was sie bis heute ausstrahlen.

Ich freue mich auf einen Abend, der Lust macht, Rom (neu) zu entdecken – als Stadt, in der Geschichte und Glauben sich auf einzigartige Weise begegnen.

Alexander Krause

Weihnachtsmarktfahrt 2026 – Auf nach Lindau!

Liebe Gemeinde,

auch in diesem Jahr laden Michael und ich wieder herzlich zu unserer Weihnachtsmarktfahrt ein. Dieses Mal führt uns der Weg an den Bodensee – auf den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt in Lindau. Wir starten am Samstag, den 29. November, also genau zum Auftakt der Adventszeit. Wer sich schon jetzt einen Platz sichern möchte, kann sich gerne im Pfarrbüro Wurmlingen anmelden – entweder telefonisch unter 07461 2608 (zu den üblichen Öffnungszeiten) oder per Mail an StGallus.Wurmlingen@drs.de

Weitere Informationen folgen in den nächsten Ausgaben hier im Blättle.

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Fahrt und einen kleinen Vorgeschmack auf Weihnachten!

Herzlich, Alexander Krause
MA-Reisen – wenn’s gut werden soll!

Veranstaltung der katholischen Erwachsenenbildung in der Seelsorgeeinheit

Einladung zum Glaubensgespräch am Montag, 20.10.25, um 19.00 Uhr mit Manfred Müller, Pfarrer i.R., in Wurmlingen im Gemeindehaus St. Josef, Schulstr. 2

Das Thema am 20. Oktober wird sein „Den Rosenkranz neu entdecken und schätzen lernen“ – Der Abend möchte Mut machen, dieses alte und überaus hilfreiche Gebet für sich neu zu entdecken und zu pflegen.

Der Verlauf ist so vorgesehen:

  • Beginn mit einem Lied
  • Stille, um darüber nachzusinnen: Was bringe ich mit? Wofür bin ich dankbar? Was macht mir Sorgen? Was bedrückt mich?
  • Gelegenheit für Glaubenszeugnis von einzelnen bzw. auch zu Fragen
  • Power-Point-Präsentation zum Thema des Abends
  • Lied und Segen

Eine Anmeldung ist erwünscht (per Mail: mullemanfred@t-online.de oder Tel. 07461-17 19 302) im Blick auf das Richten des Raumes, aber „Unangemeldete“ sind immer willkommen! Es wird kein Eintritt erhoben.

Bestattung Sternenkinder

Eine Trauerfeier für Sternenkinder findet am Freitag, 17.10.2025, um 15.00 Uhr in der Klinikkapelle in Tuttlingen statt. Anschließend werden diese gemeinschaftlich in einem kleinen Sarg im Grabfeld für früh verstorbene Kinder auf dem Friedhof bestattet. Als Sternenkinder gelten alle früh verstorbenen Kinder bis 500 Gramm. Wer in den vergangenen Monaten oder auch früher ein Kind verloren hat, findet Raum und Zeit für die Trauer. Weitere Informationen auch unter: info@sternenkinder-tut.de

Kath. Pfarramt Wurmlingen

Kirchgasse 3

78573 Wurmlingen

Telefon: 07461/2608

Telefax: 07461/ 71587

E-Mail: StGallus.Wurmlingen@drs.de

Homepage: www.se-konzenberg.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Montag und Mittwoch: 09.00 – 11.30 Uhr

Dienstag: 10.00 – 11.30 Uhr

Donnerstag 16.00 – 18.30 Uhr

Beerdigungsdienst

Beerdigungsdatum:

19.10.-23.10.25: PR Alexander Krause

24.10.-31.10.25 Pfarrer Carsten Wagner

Pfarrer Carsten Wagner

Tel.: 07461 969 4695

Mobil: 0170 2790 535

E-Mail: wagner-carsten@t-online.de

Pastoralreferent Alexander Krause

Tel.: 07464 981 024

Mobil: 0160 9945 8237

E-Mail: Krause.PR@outlook.de

Gemeindefest voll besetzt
Foto: KGW
Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wurmlingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto