Danke - danke - danke
„Tanzen, Feiern, Genießen“ – so lässt sich die 18. TGO-Oldie-Night zusammenfassen. Auch nach über 20 Jahren hat sie nichts an ihrer Beliebtheit eingebüßt, ganz im Gegenteil. Bereits Wochen vorher waren sämtliche Karten vergriffen und das Kulturforum Saline ausverkauft.
Im Hintergrund sorgten über 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach der Veranstaltung.
Ganz herzlich danken wir unserem eifrigen Service-Team, das einige Kilometer an diesem Abend zurücklegte. Vielen Dank an Elke Geiger, Sabrina Reichert, Dagmar Kuhn, Bettina Fischer, Marina Schütz, Verena Mohr, Larissa Krieger, Nathalie Höll, Tamara Frank, Andrea Höll, Sarah Frank, Eva Schmidt, Alice Zimmermann, Nadine Geiger, Nicole Rittenauer, Helen Pfitzer und Nicole Stiller.
Ein ebenso großes Kompliment an die Küchencrew, die Schnitzel, Kartoffelsalat, Wurstsalat, Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Käsewürfel (natürlich alles selbst gemacht) im Akkord vorbereitet und gerichtet hat. Herzlichen Dank an Petra Czernuska-Kowol, Andrea Breitschopf, Nevin Simsek, Sanseree Milson, Sonja Schumm und Gudrun Jauch.
Egal ob Cocktail, Fassbier oder Longdrinks, die TGO-Barkeeper mixten und shakten bis in den Morgen. Vielen Dank an Mike und Silke van Gameren, Alex Mohr, Christiane Ewert-Görgens und Serkan Simsek.
Für gute Stimmung und Wohlbefinden von Beginn an sorgte Angela Trui mit einem Gläschen Begrüßungssekt und im Anschluss zusammen mit Bernd Lierheimer und Markus Proksch im Gläsermanagement für über 1.000 gespülte und polierte Gläser. Vielen Dank dafür.
Danke an Holger Porsch für die Leergut-Entsorgung, Sekt-Einkauf, Abrechnung und Vorbereitung der Service-Blöcke.
Unentbehrlich waren auch unsere „Männer und Frauen für alle Fälle". Ob Aufbau, Nachschub, Abbau oder sonstige Kleinigkeiten; das eingesetzte Springerteam wurde an vielen Ecken und Enden gebraucht und hat sich bestens eingebracht. Danke an unsere Springer Armin Milson, Amy-Coleen Milson, Steffen Reichert, Lucy van Gameren, Leon Kadlec. Danke an die Auf- und Abbau-CREW Markus Proksch, Thomas Schimpf, Bernd Lierheimer, Volker Koch, Timo Pustlauk, Matthias Pustlauk, Uwe Grimmoni, Klaus Hähnlein, Matthias Höll, Clemens Gehrig, Kay Schuster, Nico Anders, Christian Schiemer, Jakob Gehrig und Max Kowol.
Danke an Peter Klotz, der in gewohnt ausgezeichneter Manier mit Vor- und Nachberichten und Fotos erneut die wichtige Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für diese Veranstaltung gemacht hat.
Danke an Aldi Fiolka und Lotta Kowol für die technische Unterstützung, beim Internetauftritt, der Kassen-Software und der Werbung in den „Social Media“.
Reibungslos verlief dank Uwe Grimmoni die Versorgung mit Wechselgeld und die Abrechnung des Abends.
Ein ganz herzliches Danke an die Vorverkaufsstellen – den Teams vom Bäckereicafé Härdtner sowie Getränke-Lang.
Marco Geiger zauberte eine Farbenvielfalt ins Foyer und setzte im Barbereich stimmungsvolle Lichtakzente. Vielen Dank auch dafür.
Ohne Partner wäre eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen.
Herzlichen Dank an:
Allen Helferinnen und Helfern nochmals ein herzliches Danke. Ihr wart spitze!
Für den Förderverein Jugend- und Breitensport & TG Offenau 1910 e. V.
Jürgen Kowol