Aus den Rathäusern

18. Weihnachtsmarktbesuch der Senioren

Besuch des Gasometers in Pforzheim und der Weihnachtswelt Die Gemeinde Malsch lädt bereits zum 18. Mal die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde zum...
Im Gasometer lässt sich das weltweit größte 360° Panorama Amazonien von Yadegar Asisi entdecken.
Im Gasometer lässt sich das weltweit größte 360° Panorama Amazonien von Yadegar Asisi entdecken.Foto: Gasometer Pforzheim

Besuch des Gasometers in Pforzheim und der Weihnachtswelt

Die Gemeinde Malsch lädt bereits zum 18. Mal die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde zum Weihnachtsmarktbesuch ein. Dieser findet am Montag, 16. Dezember, statt. Die Kosten belaufen sich auf 20 Euro.

Dieses Jahr wird die weihnachtliche Goldstadt Pforzheim besucht. Im Vorfeld wird der beeindruckende Gasometer besichtigt. Die Senioren können das weltweit größte 360° Panorama Amazonien von Yadegar Asisi entdecken. Die Faszination vom tropischen Regenwald erwartet uns, wir tauchen in die exotische Welt am Amazonas ein und entdecken die Natur, die betörender nicht sein könnte. Vor der freien Besichtigung erwartet die Teilnehmer einen Vortrag mit allem Wissenswerten. Der Gasometer ist barrierefrei.

Über 50 Stände auf dem Weihnachtsmarkt

Nach dem Besuch des Gasometers geht es in die Goldstadt Pforzheim, insbesondere zum Weihnachtsmarkt rund um den Marktplatz. Pforzheim hat nicht nur einen Weihnachtsmarkt mit über 50 Ständen, sondern einen Dreiklang, der aus dem Weihnachtsmarkt sowie einem Mittelaltermarkt und einer Winterwelt besteht. Alle drei sind fußläufig gut erreichbar.

Herrliche weihnachtliche Düfte ziehen durch die Luft und laden zum Bummel durch die drei Themenbereiche ein. An vielen Ständen gibt es Genüsse für Leib und Seele zu entdecken und zu schmecken, dazwischen Stände mit wunderschönen Nettigkeiten zum Ver- oder Selberschenken. Die Senioren dürfen sich auf einen Streifzug über die beiden adventlichen Märkte und die Winterwelt freuen.

Um 16 Uhr wird die Heimreise angetreten, sodass man am frühen Abend wieder in Malsch erwartet wird.

Abfahrtszeiten

Bus 1:

9.20 Uhr Waldprechtsweier Bushaltestelle

9.30 Uhr Rathaus Malsch

9.40 Uhr Bahnhof Malsch

9.50 Uhr Sulzbach Bushaltestelle

Bus 2:

9.15 Uhr Völkersbach Brunnen

9.20 Uhr Völkersbach Sparkasse

9:30 Uhr Rathaus Malsch

9:40 Uhr Bahnhof Malsch

9:50 Uhr Sulzbach Bushaltestelle

Programm:

  • 11 Uhr Vortrag im Gasometer (ca. 40 Min.)
  • 11:40 Uhr Freie Besichtigung im Gasometer
  • 13 Uhr Abfahrt am Gasometer
  • 13:15 Uhr Weihnachtsmarkt, Zeit zur freien Verfügung
  • 16 Uhr Heimfahrt nach Malsch, Treffpunkt CongressCentrum Pforzheim

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ab Dienstag, 12. November, im Rathaus Malsch bei Sabrina Heinrich, Zimmer 114, Tel: 707 – 107. Immer von Montag bis – Donnerstag zu den Öffnungszeiten. (sh/red)

Über 50 Stände gibt es auf dem Pforzheimer Weihnachtsmarkt.
Über 50 Stände gibt es auf dem Pforzheimer Weihnachtsmarkt.Foto: Stadt Pforzheim, Mittelaltermarkt_PierreJohne6354
Erscheinung
MAZ – Das Wochenmagazin für Malsch, Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier
Ausgabe 45/2024

Orte

Malsch

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Redaktion Nussbaum
06.11.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto