Vereinsfeste

180 Stunden für neue Erntekrone

„Treu dem guten, alten Brauch“! „Sitt und Tracht der Alten, wollen wir erhalten!“ Ganz nach dem Wahl- und Leitspruch der Trachtler, begeht der...
180 Stunden bis die Erntekrone fertig war
Mitglieder des Trachtenvereins binden die ErntekroneFoto: Trachtenverein Saulgau

„Treu dem guten, alten Brauch“! „Sitt und Tracht der Alten, wollen wir erhalten!“ Ganz nach dem Wahl- und Leitspruch der Trachtler, begeht der Heimat- und Trachtenverein, seit den 1970er Jahren, das Erntedankfest in Bad Saulgau. Alljährlich sorgen die Mitglieder dafür, dass die Erntekrone gebunden und in Schuss gehalten wird. Für die Aufbewahrung, unter dem Jahr, wurde vor langer Zeit schon ein Gitterkäfig angeschafft um die Krone auch vor äußeren Einflüssen zu schützen. Nachdem die Erntekrone nun in die Jahre gekommen ist, lag es den Mitgliedern am Herzen, diese einmal grundlegend zu erneuern. Alleine der Abbau und die Krone zu entdrahten und in den Ausgangszustand zu versetzen, dauerte 18 Arbeitsstunden. Nun hieß es, bei jeder wetterbedingten Situation, auf die umliegenden Felder zu gehen und nicht nur stundenlang, sondern tagelang Ähren zu schneiden. Diese wurden noch auf den Feldern zu Büschel gebunden. Alleine die Feldarbeit verlangte knapp 90 Arbeitsstunden von den Mitgliedern. An weiteren 2 Abenden wurde nun die Erntekrone in der Pfarrscheuer, wo sie auch den Rest des Jahres über aufbewahrt wird, gebunden. Insgesamt 8 Kronenbogen und der untere Kronenkranz wurden nun Zentimeter um Zentimeter mit Ährenbüschel umlegt und mit Draht umwickelt. Für die komplette Erneuerung der Erntedank-Krone, leisteten die Mitglieder des Heimat- und Trachtenverein Saulgau, ca. 180 Arbeitsstunden. Am So. 05.10.2025 kann die Erntedank-Krone wieder feierlich zur Festmesse in die Stadtpfarrkirche getragen werden und von der Bevölkerung wiederum 6 Wochen im Kirchenschiff bewundert werden. Wer bereits jetzt schon mehr von der Erntekrone sehen möchte, kann sich hierzu ein Video auf YouTube „Neue Erntekrone gebunden / 2025“ ansehen oder den Kanälen des Trachtenvereins auf Facebook und Instagram folgen. Der Heimat- und Trachtenverein Saulgau freut sich gerne über neue Unterstützer, Mitglieder und Personen, welche sich für Heimat, Brauchtum und Tradition interessieren und engagieren möchten, damit auch in den nächsten Jahrzehnten, der Glanz der Erntekrone nicht verschwindet.

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Saulgau
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto