NUSSBAUM+
Bildung

180625

Leitung: Monika Ruthardt Adresse: Sportzentrum Plötzer, Steiner Str. 72 (gegenüber dem Getränkehandel) Telefon: 0177/8379831 (Mo., Do. von 09:00...

Leitung: Monika Ruthardt

Adresse: Sportzentrum Plötzer, Steiner Str. 72 (gegenüber dem Getränkehandel)

Telefon: 0177/8379831 (Mo., Do. von 09:00 bis 17:00 Uhr, Di., Mi., Fr., 14:00 bis 17:00 Uhr)

E-Mail: familientreff-koenigsbach-stein@vhs-pforzheim.de

Sprechstunde und Begegnungscafé im vhs-Familientreff: nach Vereinbarung.

Kursinformationen oder Fragen zu den Örtlichkeiten bei der Leitung des Familientreffs.

Anmeldungen unter www.vhs-pforzheim.de oder Telefon 07231/3800-0.

Der Familientreff Königsbach-Stein ist eine öffentliche Einrichtung der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis und ein Ort der Begegnung der Generationen. Durch die Vielfalt der Kurse und Gruppen "rund um die Familie" können Sie sich informieren, austauschen, unterstützen und sich helfen. Die Räumlichkeiten können – in Absprache mit der vhs – auch von anderen Gruppen und Personen, die sich in der Familienbildung engagieren, genutzt werden.

Workshops, Gesprächskreise, Vorträge

Endlich Schule / Übergang von der Kita in die Schule sicher und liebevoll gestalten

für Eltern / Erziehungsberechtigte

Birgit Bickel

Freitag, 27.06.2025, 15:00-16:30 Uhr

Familientreff Königsbach-Stein im Sportzentrum Plötzer, Steiner Str. 72 (gegenüber dem Getränkehandel)

Gebühr 32,00 €

Kursnummer 251-8556 K

Ruhige Babynächte – Ein Vortrag zu Schlafproblemen bei Babys und Kleinkindern

Online-Vortrag mit Zoom

für Eltern / Erziehungsberechtigte

Constanze Lange

Montag, 07.07.2025, 19:30-21:00 Uhr

Online-Kurs mit Zoom

Gebühr 10,00 €

Kursnummer 251-8552 K

Ihr Baby oder Kleinkind schläft nur mit Stillen oder mit der Flasche ein? Sie wiegen oder tragen Ihr Kind in den Schlaf, weil es sich nicht ablegen lässt und nicht durchschlafen kann?

Im Vortrag erfahren Schwangere, Eltern, Erzieher*innen, Tageseltern und alle Interessierte, was es mit den Schlafzyklen und der Schlafhygiene auf sich hat. Sie lernen die Ursachen für ein Einschlaf- oder Durchschlafproblem kennen und was man präventiv gegen ein Schlafproblem machen kann. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und Austausch.

Die Dozentin ist ganzheitlicher Schlafcoach für Babys und (Klein-) Kinder.

Der Kurs findet als Online-Kurs über die Plattform Zoom statt. Für diesen Kurs wird ein Notebook, Tablet oder PC mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung benötigt. Jeder Teilnehmende erhält per E-Mail vor Kursbeginn die Zugangsdaten, um am Unterricht teilzunehmen.

Hinweis: Sollte die Software Zoom nicht auf dem Notebook/Tablet/PC installiert sein, ist eine Installation von Zoom notwendig – diese erfordert Administratorrechte.

Treffpunkt Familie

Das Kind ist in der Gebühr inbegriffen

Bacherkundung mit den Bachpaten

für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Harry Faaß

Samstag, 28.06.2025, 13:30-15:00 Uhr

Am Ententeich in Stein, Weiherstr. 3, neben dem Entenspielplatz,

Gebühr 30,00 € pro Familie; 12,00 € pro Kind (ab 8 Jahren ohne Erziehungsberechtigte)

Kursnummer 251-8561 K

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung bis zum 23.06.25 ist erforderlich.

Bitte mitbringen: Schuhe sind im Bach absolut notwendig, damit du dich nicht verletzt (z.B. Gummistiefel, Badeschuhe, Wasserschuhe), Utensilien zum Cashen (z.B. Casher, Sieb, Becher), Sonnenschutz.

In Kooperation mit der Bachpatengruppe Kämpfelbach.

Treffpunkt Kinder und Jugendliche

Acrylic Pouring – ein Feuerwerk fließender Farben

für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Stefanie Mühlschlegel

Termin: Samstag, 05.07.2025, 10:00-13:00 Uhr

Familientreff Königsbach-Stein im Sportzentrum Plötzer, Steiner Str. 72 (gegenüber dem Getränkehandel)

Gebühr 37,00 € incl. Material

Kursnummer 251-8570 K

Anmeldung bis 25.06.2025

Bitte mitbringen: Malerkittel (altes Hemd o.ä.).

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Königsbach-Stein
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto