Liebe Waldenbucherinnen und Waldenbucher,
im Jahr 1965 standen 45 aktive Helferinnen und Helfer sowie 141 Fördermitglieder bereit, als beim Großbrand der Firma Ritter über 40 unserer Kameradinnen und Kameraden von 4 Uhr morgens bis 13 Uhr unermüdlich Erste Hilfe leisteten. Dabei verteilten sie fürsorglich etwa 100 Liter Tee und belegte Brote an die eingesetzten Feuerwehren und weiteren Helfer. Am 17. Dezember 1965 ehrte Staatssekretär Hans Ritter von Lee, Präsident des DRK, den engagierten Hugo Hechler mit dem Ehrenzeichen des DRK – ein Zeichen besonderer Verdienste, das bis heute in Erinnerung bleibt. Nur ein Jahr später, am 20. August 1966, wurde unser Bereitschaftshaus durch ein heftiges Hochwasser schwer beschädigt, wobei der entstandene Schaden 1.420 DM betrug. Unsere Helfer waren viele Stunden im Einsatz, um die Folgen der Überschwemmung an betroffenen Häusern und Straßen zu bekämpfen, und auch im Dezember, als die Bevölkerung zu Röntgenreihenuntersuchungen aufgerufen wurde, unterstützten wir tatkräftig. Am 29. Juni 1967 setzten wir in ehrenamtlicher Arbeit zehn Bänke an markanten Punkten in Waldenbuch auf, was bei der Bevölkerung großen Anklang fand. 1968 rückte unser Ortsverein durch Filmaufnahmen des deutschen Fernsehens in der Surre ins öffentliche Blickfeld, als wir den Sanitätsdienst und die Verpflegung übernahmen – zur vollsten Zufriedenheit, auch der bekannten Schauspieler Oskar Heiler und Willi Reichert. Der Einsatzgeist blieb auch 1969 ungebrochen: Im Juni führte ein Großbrand mit Wasserschaden in der Glashütte zu einem intensiven Notfalleinsatz, bei dem 17 unserer Kameradinnen und Kameraden die ganze Nacht und den folgenden Morgen im Einsatz standen.
Während wir auf diese prägenden Jahre zurückblicken, sind wir heute erneut in einer Phase des Wandels. Der bevorstehende Umzug in unsere neue Unterkunft ist ein entscheidender Schritt, um die moderne Rotkreuzarbeit in Waldenbuch zu stärken.
Ihre Spenden – ob Geld oder Sachmittel – helfen uns, unsere neuen Räumlichkeiten auszustatten und unsere Arbeit fortzusetzen.
Vereinigte Volksbank AG
IBAN: DE83 6039 0000 0630 9190 03
BIC: GENODES1BBV
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE07 6035 0130 0000 0594 84
BIC: BBKRDE6BXXX
Gemeinsam können wir sicherstellen, dass das DRK Waldenbuch weiterhin eine tragende Säule der Gemeinschaft bleibt – bereit, in jeder Situation zu helfen.
Herzlichst
Ihr DRK-Ortsverein Waldenbuch