Kurzbeschreibung des ehemaligen Kantons Nogent-le-Roi
- Fortsetzung -
Die Abtei von Coulombs ist seit dem Jahr 1000 bekannt. Wir besitzen die lückenlose Liste der nacheinander folgenden Geistlichen. Der Reichtum der Abtei wächst vor allem dank der Frömmigkeit der Gläubigen, die ihre Habe oder ihren Grundbesitz dieser Abtei vererben. Sie hatte Besitztümer bis nach England.
Zwischen 1678 und 1742, als CharIes de Seigliere de Boisfranc Abteivorsteher von Coulombs war, versucht Ludwig XIV. den Lauf des Flusses Eure mittels eines Kanals nach Versailles umzuleiten.
Enorme Bauarbeiten wurden unternommen: Terrassierungen, eine Hebestation und ein Aquädukt mit drei übereinander liegenden Bogenreihen. Epidemien dezimieren die am Bau beschäftigen königlichen Truppen. Die Hospitäler von Maintenon sind schnell überbelegt und 1686 müssen die Geistlichen die Sterbenden pflegen und ihnen bis 1689 ihren Platz überlassen.
Das „Husarenfeld“ (Ie champs des Hussards) wurde zum Friedhof der an Ruhr gestorbenen Soldaten.
Ein weiterer bekannter Abt, Leonard de Sahuzet d'Espagnac, hat das Hospiz Saint Jacques gegründet und die Geschichte der Abtei niedergeschrieben. Sein Grabstein wurde im Chor der Kirche Saint Chéron von Coulombs aufgestellt. Er wurde vom Stadtrat erworben, nachdem die Klosterkirche Mitte des 19. Jahrhunderts zerstört wurde.
Die Geschichte von Villemeux ist hauptsächlich die des Landsitzes von Renancourt. Das Schloss ist zwei Kilometer vom Dorf entfernt, nahe Mauzaise.
Die aufeinanderfolgenden Familien Caillebot und Laborie haben ihre Grabstätten in den Kirchen. 1757 führte Francois Jerome Chaben de Laborie einen Prozess gegen den Pfarrer Billard der Kirche Saint Maurice de Villemeux wegen des Zehnten über Schafe, Flachs und Korn von 15 bis 20 Morgen Land.
Francois Jerome wird verurteilt, dem Geistlichen sechs Schweine, 150 Korngarben. 50 Garben Linsen, 50 Garben grüne Erbsen, 20 Garben Hafen und 24 Garben graue Erbsen zu liefern oder 100 Pfund zu zahlen. Dies gibt uns einen Überblick über die Vielzahl der landwirtschaftlichen Produkte dieser Zeit.
– Fortsetzung folgt –