Am ersten Samstagabend-Heimspiel der Saison schlug die 1. Mannschaft den Crefelder SC II in einem wahren Hockeykrimi mit 6:5. Mit dem zweiten Saisonsieg 2025 sammelte man zudem wichtige 3 Punkte für den angestrebten Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Nach einer zwischenzeitlichen 4:1- und 5:3-Führung gelang nach dem Ausgleich der Krefelder David Lorenz 51 Sekunden vor Schluss der viel umjubelte Siegtreffer.
Gegen den Tabellenvierten aus Krefeld hingen die Trauben vor dem Spiel sehr hoch. Die Mannschaft rechnete sich im Vorfeld trotzdem die Chance ein, zumindest Punkte aus dem Heimspiel mitzunehmen. Im ordentlichen Auswärtsspiel in Krefeld verlor man noch 5:10. Entsprechend in den letzten Wochen gut vorbereitet, ging man mit einem nahezu vollen Kader und positiv in das Spiel.
Bereits im ersten Drittel war der Spielverlauf ausgeglichen und den 1:0-Treffer von Tim Detig in der 3. Minute konnten die Krefelder in der 6. Minute zum 1:1 ausgleichen.
Optimistisch aus der Kabine gekommen, folgte das beste Drittel der Mannschaft in dieser Saison. Man spielte sich nicht nur schöne Chancen heraus, sondern konnte diese mal auch endlich 3-mal verwerten, überstand alle eigenen Unterzahlsituationen und ließ keinen einzigen Gegentreffer zu. Die Defensive stand und Jonas Natterer hielt, was zu halten war. Durch 2 Tore von Lukas Seeger und einer Bude von Mario Förch, führte die Mannschaft überraschend, aber nicht unverdient nach dem 2. Drittel mit 4:1.
In der 2. Drittelpause war klar, das wird es noch nicht gewesen sein und die Krefelder kamen mutig im letzten Drittel zurück. 2 Tore in der 43. und 48 Min. brachten den Gegner zurück ins Spiel. Aber anders als in den letzten Jahren ergaben sich die Roadrunners nicht, sondern kämpften und spielten weiter bis zum Schluss. Jeder Spieler gab alles an dem Tag und ein überragender Tim Detig stellte hier seine Klasse unter Beweis, indem er die Mannschaft immer wieder mit antrieb. Das 5:3 in der 50. Min. ein Leckerbissen, 2 Gegenspieler lässt er stehen und bringt den Ball auch noch an der guten Torhüterin ins Tor. Damit war das Spiel aber immer noch nicht entschieden. Krefeld kam wieder zurück und konnte den 5:4-Anschlusstreffer erzielen. Die vielen Zuschauer unterstützten unsere Mannschaft leidenschaftlich und die Mannschaft tat alles, den Ausgleich zu verhindern. Mit gezogenem Torwart konnten die Krefelder dennoch in der 59. Minute den 5:5-Ausgleich erzielen. Als viele schon dachten, das Spiel geht damit ins Penaltyschießen, konnte im direkten Gegenzug Tim Detig wieder David Lorenz in Szene setzen, dieser ging stramm Richtung Tor und versenkte den Ball unter der Latte im Kasten. Wahnsinn! Die Sekunden spielte die Mannschaft noch leidenschaftlich herunter und die Schlusssirene brachte endlich die erhoffte Erlösung. Ein großartiges Spiel mit einem glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger. Der Besuch des Hagenbacher Bockbierfestes war entsprechend fröhlich.
Mit diesem Sieg haben die Roadrunner nun 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten aus Sasbach und könnten bereits nächste Woche Sonntag bei den Sasbachern im Auswärtsspiel eine Vorentscheidung in Sachen Klassenerhalt erzielen.
Auf geht’s Roadrunners Miep Miep …