Mit insgesamt neun Jugendlichen trat die TSG Germania zur 2. D-Rangliste bei der befreundeten TSG in Weinheim an. Im Jungeneinzel U11 schlugen gleich drei Dossenheimer auf. Arav Patel bestritt dabei sein erstes Turnier überhaupt. Der Achtjährige hielt sich gegen seine teils deutlich älteren wie größeren Gegner wacker, war aber letztlich noch in allen Gruppenspielen ohne echte Chance. So belegte er am Ende den neunten Platz. In der zweiten Gruppe kam es zum Dossenheimer Duell zwischen Ishaan Ramisetty und Sathvik Madduru, das der Zehnjährige gegen den Neunjährigen für sich entschied. Auch im Platzierungsspiel gewann Ishaan und sicherte sich somit den fünften Platz, Sathvik landete am Ende auf dem achten Rang.
Im Jungeneinzel U13 lieferte sich Jan Peters drei gute Partien. In einer blieb er chancenlos, in den anderen beiden Duellen schnupperte er am Satzgewinn, musste sich dann aber doch geschlagen geben. Am Ende belegte er den zwölften Platz. Birk Orth traf nach Freilos gleich im Viertelfinale auf einen starken Gegner: Gegen Jingyang Feng hatte er jüngst in Bad Rappenau noch im Finale verloren, diesmal setzte sich Birk in zwei Sätzen sicher durch (21:15, 21:14). Im Halbfinale traf der Zehnjährige mit Mihaan Vikram auf einen weiteren alten Bekannten. Nach Pech im ersten Satz und Niederlage in Verlängerung (21:23) drehte Birk die Partie und entschied sie für sich (21:16, 21:19). Im Endspiel gegen Max Köhler gelang Birk dann ein besserer, perfekter Start (21:12). Auch im zweiten Durchgang trat der Dossenheimer dominant auf und sicherte sich so einen weiteren Turniersieg – herzlichen Glückwunsch zum starken Auftritt!
Im Doppel wurden die beiden Altersklassen U11/U13 zusammengelegt. An drei der sechs Paarungen waren Dossenheimer beteiligt. Ishaan Ramisetty und Sathvik Madduru hielten gegen ihren deutlich älteren Kontrahenten gut mit, blieben aber ohne Siegchance und wurden am Ende Sechste. Jan Peters mit Sairam Saravanan (PSV Saar) und Birk Orth mit Aron Kohaut (Neckargemünd) standen sich nach je einem Sieg und einer Niederlage in ihren Gruppen im Spiel um Platz drei gegenüber. Hier behielt Birk mit seinem Partner im vereinsinternen Duell klar die Überhand. Unglücklich war, dass für Birk und Aron zuvor das Finale in greifbarer Nähe war und verpasst wurde: Gegen eine Rastätter Paarung hatten sie im entscheidenden Gruppenspiel 21:12 im ersten Satz vorgelegt, den zweiten Satz in Verlängerung verloren (21:23) und im dritten eine hohe Führung verspielt (19:21).
Bei den Mädchen U13 startete indes Riya Goel mit einem umkämpften Sieg (21:19; 21:17) gegen ihre Ludwigshafener Gegnerin ins Turnier. Ihre beiden anderen Gruppenspiele verlor sie, landete so unglücklich auf dem vierten Platz der Gruppe und belegte am Ende den siebten Rang. Im Doppel trat die Elfjährige mit Lea Guse an. Sie lieferten sich in ihren beiden Duellen mit den Gegnerinnen tolle Ballwechsel und landeten am Ende auf dem zweiten Platz.
Für die positive Überraschung schlechthin sorgte Elliot Wu. Er gewann seine Auftaktpartie ohne Probleme und ließ im Viertelfinale das erste Mal aufhorchen: Gegen den an Position drei gesetzten Sebastian Lucke (Rastatt) setzte er sich im ersten Satz souverän, im zweiten Satz eng durch (21:12, 22:20). Im Halbfinale traf der 13-Jährige mit Mattis Ohr dann auf den Zweitgesetzten. Der Waghäusler wurde zunächst seiner Favoritenrolle gerecht und holte den ersten Satz (13:21), doch Elliot kämpfte sich immer besser ins Spiel, glich in Sätzen aus (21:19) und triumphierte am Ende in der Verlängerung des dritten Durchgangs (23:21). Als Überraschungsfinalist bot der Dossenheimer gegen Turnierfavorit Neev Mohanty (SV Böblingen) eine starke Leistung, auch wenn sein Siegeszug gestoppt wurde (13:21, 17:21). Elliot bestätigte jedenfalls seine positive Entwicklung und die starken Ergebnisse der Vormonate (Platz 4 in Mörsch, Platz 3 in Bad Rappenau). Im Doppel trat Elliot eine Altersklasse höher bei den Jungen U17 an und belegte mit Teamkollege Felix Peierl den dritten Platz.
Im Jungeneinzel U17 fand Felix Peierl nicht zu seinem gewohnten Spiel. In seiner starken Gruppe musste er alle seine drei Spiele abgegeben, war in der ersten Partie einem Satzgewinn nahe (21:23). Das Spiel um Platz ging dann kampflos an ihn, da sein Gegner zuvor verletzt aufgegeben hatte.
Bleibt noch Robert Stenkamp: Der trat bei den Jungen U19 an und legte gleich mit einem Krimi los: Gegen Tommy Tran ging der erste Satz knapp an den Konkurrenten aus Mörsch (18:21), ehe Robert das Spiel mit zwei knappen Satzerfolgen drehen konnte (21:18; 21:19). Seine nächsten beiden Partien gewann der Linkshänder sicher. Die letzte Partie gegen den bis dahin ebenfalls dreimal siegreichen Dario Milavic (SSV Waghäusel) wurde somit zum Endspiel. In einer weiteren packenden Partie hatte Robert viele Chancen, legte tolle Ballwechsel hin, verlor aber das 50:50-Spiel gegen seinen alten Bekannten knapp (17:21, 19:21). Zusammen im Doppel gewannen die beiden dann die Konkurrenz der Jungen U19.
Mit zwei Turniersiegen, drei zweiten, einem dritten Platz und vielen weiteren guten Platzierungen und Leistungen fuhren die Dossenheimer am Abend hochzufrieden nach Hause.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Ishaan Ramisetty: JE U11 Platz 5, JD U13 Platz 6
Sathvik Madduru: JE U11 Platz 8, JD U13 Platz 6
Arav Patel: JE U11 Platz 9
Riya Goel: ME U13 Platz 7, MD U13 Platz 2
Birk Orth: JE U13 Platz 1, JD U13 Platz 3
Jan Peters: JE U13 Platz 12, JD U13 Platz 4
Elliot Wu: JE U15 Platz 2, JD U17 Platz 3
Felix Peierl: JE U17 Platz 7, JD U17 Platz 3
Robert Stenkamp: JE U19 Platz 2, JD U19 Platz 1