Am Samstag lud die Initiative „Gemeinsam für Demokratie“, inzwischen ein eingetragener Verein, zum zweiten Demokratiefest auf den Bürgermeister-Rufer-Platz im Herzen Schriesheims ein. Für sehr viele Schriesheimer Vereine und Bürger, die wie der ASS Mitglied der Initiative sind, ist die Grundidee der Initiative eine Herzensangelegenheit. Denn in gegenseitigem Respekt gelebte Demokratie ist Voraussetzung dafür, dass wir unser Leben in Frieden und Freiheit führen können. Dies gilt es, immer wieder ins Bewusstsein zu rufen. Und spiegelte sich auch im vielseitigen Festprogramm wider, das die Verantwortlichen zusammengestellt hatten. So erinnerte der für 6K United! zusammengestellte Chor von Fünftklässlern, der die Veranstaltung musikalisch eröffnete, dass nicht so sehr das „Ich“ als vielmehr das „Wir“ im Vordergrund stehen sollte. Und beim „Demokra-Tisch“ ging es in drei Runden darum, eine zugeloste Perspektive einzunehmen und Sachargumente bei kontrovers diskutierten Themen auszutauschen. Soll die Cannabis-Legalisierung bleiben, der Durchgangsverkehr in der Heidelberger Straße verboten oder sollen Windkraftanlagen am Weißen Stein gebaut werden? Die Diskutanten der ersten Runde, moderiert von ASS-Mitglied Eli Walter, waren sich einig, dass Demokratie genauso funktionieren sollte: zuhören, andere ausreden lassen und auf sie eingehen.
Beiträge von Schriftstellerin und Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete, von drei Geflüchteten, die sich erfolgreich in Deutschland integriert haben, aber auch die von einer Schülergruppe nachgespielten Alltagssituationen ließen bei so mancher und manchem der rund 200 Besucherinnen und Besucher die Frage aufkommen: Wie hätte ich mich verhalten? Gegenseitiges Verständnis und Respekt voreinander – sie sollten selbstverständlich sein.
Auf dem fröhlichen und friedlichen Demokratiefest gab es ausreichend Impulse, das eigene Verhalten zu hinterfragen. Und ganz nebenbei sorgten ein umfangreiches Kuchenbuffet, die internationale Suppenmeile, spritzige Cocktails am Getränkestand und fetzige Musik für einen gelungenen Nachmittag und Abend.
Die nächsten Termine für gemeinsame Unternehmungen finden statt am
24.07.Geo-Talk (5. Runde) um 15 Uhr im „mittendrin“
24.07.Kartenabend ab 18 Uhr in unserem Büro
27.07.Rock unter der Linde mit der ASS-Band ab 18.30 Uhr
30.07.Spielenachmittag um 15 Uhr in unserem Büro
Der ASS ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr persönlich und telefonisch unter (06203 937625) im Büro in der Heidelberger Straße 15 (im Stadtarchiv) zu erreichen sowie jederzeit über www.ass-schriesheim.de/kontakt.
Karin Elbl-Weiser