TC BW Weiher – SV Blankenloch 5:1
Das letzte Spiel der Saison der Jugend 18 Mannschaft des TC BW Weiher war ein Heimspiel gegen den SV Blankenloch. Die Begegnung endete mit einem deutlichen 5:1-Sieg für die Heimmannschaft.
In den Einzeln konnte Luis Brüstle mit 6:1 und 6:2 gegen Luca-Leon Kiefer gewinnen. Jakob Mattheusz Sikora unterlag in einem spannenden Match Benedikt Hofheinz knapp mit 2:6, 6:2 und 8:10.
In den Doppeln spielten Brüstle und Sikora gegen Kiefer und Hofheinz und siegten souverän mit 6:1 und 6:1.
Mit diesem deutlichen Sieg konnte die Jugend U 18 Mannschaft des TC BW Weiher die Saison erfolgreich auf dem 3. Tabellenplatz abschließen. Ein beachtlicher Erfolg für die jungen Spielerinnen und Spieler, die damit die Saison mit einem positiven Highlight beenden konnten.
TC BW Weiher – TC Gaggenau 8:1
Aufstieg in die Oberliga
Das letzte Spiel der Saison der Damenmannschaft des TC BW Weiher war ein Heimspiel gegen den TC BW Gaggenau. Das Spiel endete mit einem beeindruckenden 8:1-Sieg für die Gastgeberinnen.
In den Einzeln zeigte Sandra Bernhard eine starke Leistung, unterlag jedoch knapp Simone Schnepf mit 0:6 und 6:7. Katja Wengler dominierte ihr Spiel gegen Sandy Drevs-Reißig mit 6:0 und 6:0. Gerdi Kieser gewann souverän gegen Sandra Giesel mit 6:1 und 6:4. Christin Exner siegte gegen Vera von der Hülst mit 6:3 und 6:2. Stefanie Back setzte sich deutlich mit 6:0 und 6:0 gegen Beate Keil durch. Sina Franken gewann ebenfalls klar gegen Barbara Gibhardt mit 6:1 und 6:2. Damit stand es nach den Einzeln bereits 5:1 für den TC BW Weiher.
Auch in den Doppeln dominierte der TC BW Weiher. Das Doppel Bernhard/Wengler besiegte Giesel/von der Hülst mit 6:0 und 6:3. Kieser/Exner gewannen gegen Schnepf/Gibhardt mit 6:1 und 6:2. Back/Franken sicherten sich einen weiteren Sieg mit 6:3 und 6:2 gegen Drevs-Reißig/Keil. Somit ging die Doppel-Summe mit 3:0 an den TC BW Weiher.
Mit diesem klaren 8:1-Erfolg sicherte sich die Damenmannschaft des TC BW Weiher den ersten Tabellenplatz und stieg in die Oberliga auf. Dieser großartige Erfolg krönt eine herausragende Saison und zeigt das hohe spielerische Niveau und die hervorragende Teamleistung der Damenmannschaft.
TC Schönaich – TC BW Weiher 4:5
Aufstieg in die höchste deutsche Klasse = Regionalliga
Das letzte Spiel der Saison der Damen 50 Mannschaft des TC BW Weiher fand auswärts gegen den TC Schönaich statt. In einem packenden Match konnte sich der TC BW Weiher knapp mit 5:4 durchsetzen. Mit diesem Sieg sicherte sich die Mannschaft den ersten Tabellenplatz und stieg somit in die Regionalliga auf, die höchste Spielklasse in dieser Altersklasse.
In den Einzeln zeigte Regina Marsikova eine beeindruckende Leistung und gewann klar mit 6:0, 6:1 gegen Stefanie Jäger. Susanne Burkhardt musste sich in einem knappen Match Anke Widenmann-Grolig mit 2:6, 6:7 geschlagen geben. Daniele Albuszies kämpfte hart, konnte jedoch gegen Cordula Probst mit 6:2, 7:6 gewinnen. Kristina Wolff besiegte Kerstin Buch mit 6:4, 6:2, während Dagmar Tränklein ebenfalls mit 6:4, 6:3 gegen Anja Strehlau siegte. Insgesamt endeten die Einzel mit einer 4:2-Führung für den TC Schönaich.
In den Doppeln konnte der TC BW Weiher seine Stärke ausspielen. Marsikova und Buch gewannen deutlich mit 6:0, 6:0 gegen Jäger und Tränklein. Burkhardt und Albuszies siegten mit 6:1, 7:5 gegen Widenmann-Grolig und Probst. Das Doppel Kuppinger/Wolff verlor knapp mit 6:3, 5:7, 5:10 gegen Sviglerova und Metz.
Mit dem Gesamtergebnis von 5:4 für den TC BW Weiher krönte die Damen 50 Mannschaft ihre Saison mit dem Aufstieg in die Regionalliga. Dieser Erfolg ist ein Beleg für die herausragende Teamleistung und den unermüdlichen Einsatz der Spielerinnen. Gratulation an das gesamte Team für diese bemerkenswerte Leistung!
TTC Billfingen – TC Weiher 4:5
Das letzte Spiel der Saison der Herrenmannschaft des TC BW Weiher fand auswärts gegen den TTC GW Bilfingen statt und endete mit einem knappen 5:4-Sieg für den TC BW Weiher. Mit diesem wichtigen Erfolg sicherte sich die Mannschaft den vierten Tabellenplatz und damit den Klassenerhalt.
In den Einzeln zeigte Olivier Guillaume eine dominante Leistung und gewann klar mit 6:0, 6:0 gegen Stephan Graw. Sandro Böser setzte sich ebenfalls souverän mit 6:0, 6:0 gegen Philipp Huber durch. Maxence Gaillard siegte deutlich mit 6:0, 6:0 gegen Patrick Fischer. Robin Flohr konnte jedoch ein hart umkämpftes Match gegen Klaus Bühler mit 2:6, 6:4 und 10:4 für sich entscheiden. Jonas Kopf besiegte Manfred Gärtner in zwei Sätzen mit 6:4, 6:4. Jan Preiszig gewann mit 6:0, 6:2 gegen Leopold Kapp. Die Einzel-Summe lautete damit 3:3.
In den Doppeln konnten Böser und Gaillard gegen Huber und Fischer mit 6:3, 6:0 gewinnen. Guillaume und Gärtner siegten ebenfalls mit 6:3, 6:0 gegen Graw und Preiszig.
Insgesamt endete die Partie mit einem 5:4-Sieg für den TC BW Weiher, was ihnen den vierten Platz in der Tabelle sicherte. Mit diesem Erfolg hat die Herrenmannschaft des TC BW Weiher den Klassenerhalt geschafft und kann auf eine kämpferische Saison zurückblicken, die mit einem positiven Abschluss gekrönt wurde.
TC BW Weiher 2 – TC Kirrlach 3 0:6
Das letzte Spiel der Saison der 2. Herrenmannschaft des TC BW Weiher fand als Heimspiel gegen den TC Kirrlach 3 statt. Die Begegnung endete mit einer 0:6-Niederlage für die Heimmannschaft.
In den Einzeln musste sich Luis Brüstle mit 1:6 und 2:6 gegen Patrick Schmitteckert geschlagen geben. Julian Kehrer verlor mit 0:6 und 0:6 gegen Johann Zapf. Levin Göbel kämpfte in einem hart umkämpften Match, unterlag aber letztendlich mit 5:7 und 3:6 gegen Hendryk Schuhmacher. Hardy Radke konnte gegen Tom Wagner ebenfalls nicht punkten und verlor mit 2:6 und 0:6. Damit stand es nach den Einzeln bereits 0:4 aus Sicht des TC BW Weiher.
Auch in den Doppeln konnten die Spieler des TC BW Weiher keinen Sieg erringen. Das Doppel Brüstle/Göbel verlor mit 2:6 und 2:6 gegen Schmitteckert/Zapf. Das zweite Doppel Kehrer/Radke unterlag ebenfalls mit 0:6 und 2:6 gegen Schuhmacher/Wagner. Somit ging auch die Doppel-Summe mit 0:2 an den TC Kirrlach 3.
Trotz dieser Niederlage belegte die 2. Herrenmannschaft des TC BW Weiher am Ende der Saison den fünften Tabellenplatz. Damit konnte das Team die Klasse halten und auf eine Saison zurückblicken, in der sie trotz Herausforderungen ihren Platz in der Liga behaupten konnten.
TC BW Weiher – TC Leopoldshafen 0:9
Das letzte Spiel der Saison der Herren 30 Mannschaft des TC BW Weiher fand am 7. Juli 2024 als Heimspiel gegen den TC Leopoldshafen statt. Die Partie endete mit einer 0:9-Niederlage für den TC BW Weiher, dennoch erreichte die Mannschaft einen respektablen fünften Tabellenplatz.
Besonders hervorzuheben ist Gerhard Kieser, der sein erstes Mannschaftsspiel absolvierte und dabei eine beeindruckende Leistung zeigte. Trotz der Nervosität und des Drucks, die ein Debüt mit sich bringen, spielte er konzentriert und kämpferisch. Kieser verlor zwar mit 0:6 und 2:6 gegen Marco Fuchs, zeigte aber großes Potenzial und Einsatzwillen.
Ein weiterer Spieler, der in diesem Spiel besonders lobend erwähnt werden muss, ist Dominik Scheid. In seinem ersten Einsatz dieser Saison zeigte er enormen Einsatz und Kampfgeist. Sein Match dauerte über zwei Stunden und war geprägt von vielen spannenden Ballwechseln. Trotz eines knappen Ergebnisses von 3:6, 6:3 und 6:10 gegen Patrick Bohr, demonstrierte Scheid seine Ausdauer und Entschlossenheit.
Die Herren-30-Mannschaft des TC BW Weiher hat trotz der Niederlage gegen den TC Leopoldshafen gezeigt, dass sie in der Lage ist, sich zu behaupten. Der fünfte Platz in der Tabelle spiegelt die Anstrengungen und den Teamgeist wider, die die Spieler während der gesamten Saison an den Tag gelegt haben. Mit solch engagierten Spielern wie Gerhard Kieser und Dominik Scheid blickt das Team zuversichtlich in die Zukunft.