Die 2. aktive Badminton-Mannschaft der Spfr Affaltrach kann auf eine perfekte Vorrunde zurückblicken: Mit makellosen 10:0 Punkten sicherte sich das Team um Spielführerin Daijana Klooth souverän die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga Buchen-Mosbach-Heilbronn und hat sich damit eine ideale Ausgangsposition für ihr großes Saisonziel – den Aufstieg in die Bezirksliga – erarbeitet. Nach der Neustrukturierung der 2. Mannschaft vor zwei Jahren konnte das umformierte Spfr-2-Team zweimal in Folge die Vizemeisterschaft erringen und war dadurch hoch motiviert, in dieser Saison ganz vorn anzugreifen. Mit zwei klaren Heimsiegen in der RSO-Halle gegen Offenau (7:1) und Bad Rappenau (6:2) startete der Unterbau der Affaltracher Landesliga-Mannschaft erfolgreich in die neue Spielrunde. Auch beim Nachholspiel gegen Lauffen im SportCentrum Obersulm ließ das Team von Kapitänin Daijana Klooth mit einem deutlichen 7:1-Sieg nichts anbrennen. Zum Abschluss der Vorrunde ging es dann zum härtesten Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft nach Pfedelbach. Gegen den letztjährigen Bezirksligisten TSV Pfedelbach 1 waren es die beiden stark aufspielenden Herrendoppel Marius Ehrenpfordt/Patrick Nüßlein und Thomas Schmid/Lars Harmsen, die zusammen mit dem ebenfalls siegreichen Damendoppel Tina Reichert/Daijana Klooth für einen optimalen Zwischenstand von 3:0 sorgten. Tina Reichert (Dameneinzel), Lars Harmsen (3. Herreneinzel) und Daijana Klooth/Patrick Nüßlein (Mixeddoppel) nahmen diese Steilvorlage dankbar auf und tüteten mit ihren Siegen die weiteren Punkte zum 6:2-Auswärtssieg ein. Beflügelt von ihrem ersten Sieg gegen den TSV Pfedelbach 1 überhaupt, legte die 2. Mannschaft noch einen 8:0-Erfolg im Abendspiel beim TSV Pfedelbach 2 nach. Neben der homogenen Teamleistung war vor allem die Stärke in den Doppelspielen ein ganz wichtiger Erfolgsfaktor: In sämtlichen Doppeldisziplinen (Herrendoppel, Damendoppel und Mixeddoppel) konnten die eingespielten Spfr-2-Duos in allen bisherigen Saisonspielen als Sieger vom Feld gehen. Diese Doppelstärke und die in Pfedelbach gezeigte Klasse-Leistung geben Mannschaftsführerin Daijana Klooth viel Zuversicht, dass ihr Team auch in der am 25.1.2025 beginnenden Rückserie weiterhin in der Erfolgsspur bleibt. (Text: Holger Glaser)