Herren 1 - Landesliga: Beeindruckend
Nicht das Endergebnis gegen die stark besetzten Gäste aus Birkmannsweiler war beeindruckend, sondern mit welcher unbeschwerten Leichtigkeit hier gespielt wurde. Obwohl auch das 4:9 tatsächlich ein beachtliches Ergebnis ist, denn aus der offiziellen Aufstellung war lediglich Mark Neef mit am Start und ergänzt wurde die Mannschaft, ähnlich wie die Woche davor in Neuhausen, mit Philipp Wurster, Simon Winkler, Jürgen Hackenjos, Lennart Maiworm und Levi Stoll. Bereits im Doppel überzeugten Mark und Levi, die im Doppel 3 gegen Bärtl/Beller triumphierten. Mark gewann dann vorne gegen Georgy Teliysky, welcher mit 1990 Punkten ein echtes Schwergewicht ist und Levi holte einen sogar im Vergleich noch wertigeren Sieg, in seinem Einzel gegen Tobias Beller - der Gästespieler hatte rund 150 TTR-Punkte mehr als das TTF Nachwuchs-Ass. Und weil Levi damit sein All Time High erspielte, wollte Shootingstar Simon Winkler dem natürlich nicht nachstehen und gewann gegen Benjamin Bärtl fast schon überragend mit 3:0 und erreichte am Samstag ebenso mit 1725 Punkten sein TTR All Time High! Beinahe wäre Lenny auch noch zu einem großen Sieg gekommen, aber leider hatte er beim 1:3 gegen Jan Brunner gleich zweimal in der Verlängerung nicht das notwendige Glück. Danke auf jeden Fall auch an Phlipp und Hacki, dass hier trotz schwieriger Personalsituation und trotz Doppelbelastung mit dem Spiel der Zweiten im Anschluss ausgeholfen wurde – großartig!
Herren 2 - Bezirksliga: DAS IST ROTE HÖLLE!
Im Film 300 geht das Zitat über Sparta, aber so ähnlich war es am Samstagabend in der Auwiesenturnhalle beim Endspiel gegen Tischtennis Frickenhausen um den 2. Tabellenplatz und die damit verbundene Chance um die Aufstiegsrelegation. In einer voll besetzten Halle hätte die Stimmung und vor allem die Leistung der 2. Herrenmannschaft nicht besser sein können. Die besser platzierten, aber punktgleichen Kontrahenten aus Frickenhausen, wurden mit einem fast schon sensationellen 9:3 besiegt und dabei legten die Roten mit riesiger Zuschauerunterstützung in den Doppeln gleich mit 3:0 den Grundstein des Erfolgs. Freddy, der in absoluter Topform spielte, legte mit einem Sieg zum 4:0 nach und da war auch die Niederlage von Tobi Hacker gegen Talent Kevin Woelcke kein Problem. Philipp Wurster und Simon Winkler, warm gespielt aus dem Einsatz in der Ersten, holten direkt mit Siegen gegen Oliver Andersch und Michael Zeller eine mehr als komfortable Führung. Beim Stand von 6:1 hatten Jürgen Hackenjos und Oli Stalzer am hinteren Paarkreuz leider das Nachsehen gegen Adrian Becker und Markus Henzler, aber dafür besorgten erneut Freddy, Tobi und Philipp mit drei fantastischen Siegen gegen Woelcke, Heermann und Zeller den viel umjubelten Endstand zum 9:3! Wahnsinn und die Zweite ist nun heiß wie Frittenfett und freut sich auf die Teilnahme um den Aufstieg in die Landesklasse am 10. Mai – Datum darf im Kalender schon mal vorgemerkt werden ;)
Herren 5 - Kreisliga B: Rückrunde abschreiben
Also gut, dass das Polster groß genug war, denn die Rückrunde kann man getrost abschreiben. Auch gegen Aichtal 4 hat die Fünfte mit 6:9 verloren und neben dem Doppel von Volker Wahlicht und Claus Stoll, waren vor allem Siggi Grandi Gräff und Svenja Schütte mit ihren beiden Siegen die herausragenden Akteure an dem Tag - nicht zu vergessen auch noch der Einzelsieg von Claus in der Mitte gegen Björn Harrer ;) Schade, aber Tabellenplatz 6 ist sicher, auch wenn es im letzten Spiel der Runde gegen Tabellenführer Plochingen voraussichtlich nicht viel zu holen geben wird. Aber wer weiß, vielleicht schafft man es ja am Ende nochmal komplett anzutreten, bevor es dann in die Sommerpause geht.
Herren 6 - Kreisliga C: Erneut sehr knappes Spiel
Eine Woche zuvor ging die 6. Mannschaft schon über die volle Spiellänge und holte ein Unentschieden gegen Nürtingen, heute wollte man es eigentlich besser machen, Vorsicht Spoiler, gelang leider nicht. In den Doppel waren Irion/Prinz zu stark für Ibili/Neumärker, die Nachwuchs Stars Emilia Christ und Piyush Nagpal hingegen bezwangen Borchers/Maier in vier Sätzen. Ohl/Kröll fanden gegen die Jungen des TTC Aichtal Schmid/Märkle dann aber so gar nicht ins Spiel, das hatte man sich anders erhofft. In den Einzeln ging die Misere dann weiter, denn die drei ersten Einzeln von Ibili, Christ und Ohl gingen an Aichtal. Das war nicht der geplante Verlauf. Dirk Neumärker, Piyush Nagpal und Martin Kröll hingegen konnten ihren Gegnern dann aber die Stirn bieten und das 5:4 sah dann doch schon etwas besser aus. Leider gaben sowohl Emilia Christ und Mesut Ibili dann erneut ihre Einzel ab - Dirk hielt sich dafür in fünf Sätzen schadlos. Timo Ohl hatte anschließend im Entscheidungssatz den Sieg schon auf dem Schläger, aber 3 Punkte vor Ende löste sich einer seiner Beläge teilweise vom Holz ab und er konnte das nicht mehr kompensieren. Schade, aber so etwas kann einfach passieren. Martin Kröll besiegte Raphael Märkle und Piyush gewann mit 3:1 gegen Lena Sophie Maier, also sollte das Schlussdoppel entscheiden: Nagpal/Christ hatten gegen Irion/Prinz mit 11:6, 5:11,9:11 und 6:11 das Nachsehen und somit ging das letzte Spiel der Runde an den TTC Aichtal. Knapp verloren, schade, denn wenigstens ein Unentschieden hätte das Spiel eigentlich verdient gehabt.
Jugend 15: Kurzer Stopp in Großbettlingen
Sehr kurz war der Aufenthalt der Jugend 15 in der Halle in Großbettlingen, obwohl der befreundete TSuGV Großbettlingen die Spieler und auch Trainer mehr als herzlich und nett in der Halle begrüßte. Bartzsch/Currlin brauchten fünf Sätze, konnten aber letztendlich den Punkt für die Roten aus Neckartenzligen verbuchen. Das mittlerweile sehr gut eingespielte Doppel Widmaier/Ohl konnte dann nach 3 Sätzen die Gratulation entgegennehmen. 2:0 - eine sehrt gute Ausgangsbasis für das weitere Spiel. Romy Widmaier machte dann dort weiter, wo sie im Doppel aufgehört hatte, und gewann souverän ihr Spiel. Hannes Bartzsch scheint ein Freund von fünf Sätzen geworden zu sein, erneut konnte er aber im letzten Satz sein Spiel gegen Florin Zeuner, welcher sich sehr gut wehrte, mit 4:11, 6:11,12:10,11:4 und 11:4 gewinnen. Malin Ohl gab dann ebenfalls noch einen Satz ab, gewann aber doch insgesamt auch sehr deutlich. Zum Schluss ließ dann Leander Currlin keinen Zweifel mehr am 6:0 für die Neckartenzlinger, denn er besiegte Julius Schlosser in 3 Sätzen. Am 12. April geht es dann im letzten Spiel gegen den Tabellenführer vom TSV Sielmingen.
Vorschau:
Die Vierte mit fünf TTF Nachwuchs-Assen in ihren Reihen hat das Unmögliche bereits geschafft, denn auch wenn sie im letzten Spiel noch verlieren würden (woran niemand glaubt), wäre der 2. Tabellenplatz und die damit verbundene Teilnahme an den Relegationsspielen um den Aufstieg safe! So kann man gemütlich am Samstagmorgen die Gäste aus Nürtingen empfangen und danach gebührend eine grandiose Rückrundenleistung feiern, bevor es dann am 10. Mai in die Relegationsspiele nach Oberboihingen geht, um dort vielleicht sogar noch den Sprung in die Bezirksklasse zu schaffen.
Fr, 18:30 Uhr :TTC Notzingen-Wellingen 1 - Jungen 19 1
Fr, 20:00 Uhr :FV Plochingen 1 - Herren 5
Sa, 10:00 Uhr :Herren 4 - SPV.05 Nürtingen 1
Sa, 10:30 Uhr :TSV Sielmingen 1 - Jungen 15 1
Sa, 16:30 Uhr :SV Reudern 1 - Herren 3