Bei strahlendem Sonnenschein fingen viele Händler und Lagergruppen mit dem Aufbau ihrer Zelte und Stände schon am Freitag an. Pünktlich zur Eröffnung am Samstag mit Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht bot sich ein buntes Bild auf dem Festplatz. Von mittelalterlichen Gewandungen über Felle, von Bernsteinschmuck bis zum Kinderholzschwert konnten die Besucher von Stand zu Stand bummeln und sich in eine Zeit wie vor 800/900 Jahren versetzen lassen.
Auch kulinarisch bot der Markt einiges: unterschiedliche Geschmacksrichtungen beim Langosch, leckere Grillwürste, Knödle und Baumstriezel, Met, Wein und Sekt konkurrierten mit den alkoholfreien Getränken.
Bei idealem Wetter konnte man der mittelalterlichen Musik lauschen, den Tänzern zusehen oder selbst das Tanzbein schwingen, das Lagerleben genießen, den Rittern beim Schwertkampf zuschauen - oder sich den gereimten Versen beim Poetry-Slam hingeben.
Das alles wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung vieler. Sei es beim Flyer verteilen, beim Auf- und Abbau, beim Verlegen der Strom- und Wasserleitungen, dem Bau der Bühne, dem Besorgen von Strohballen, Heuwagen, Feuerholz, Pavillons für etwas Schatten, Markieren der Parkplätze ... und vieles mehr.
Danke an alle beteiligten Vereine, danke an alle, die das abwechslungsreiche Programm und die Angebote für Kinder möglich gemacht haben.
Danke: Ute und Reinhard Bauer, Sandra und Ralf Braun, Tedline Brehler, Walter Bühler, Eckard Flöther, Martin Geiger, Fabian Gerstenlauer, Petra Kuttner-Gosch, Dieter Gosch, Florian Harbich & das Team der Nachtwache, Reinhold Hild, Roland Hild, Franz Hinderer, Dietmar Kammerer, Günther Knorpp, Jonathan Kranich, Harald Kratschmar, Steffen Kühnemund, Saskia und Kay Leonberger, Johannes Lippok, Sven Maggi, Thoralf Müller, Silke und Bernd Mümken, Anja und Jürgen Schindler, Alexander Kienzle, Charlotte Kucher, Jürgen Radtke, Brunhilde Fischer-Ressler, Gerd Ressler, Klaus Rugart, Holger Vollmer.
(… und sollten wir jemanden vergessen haben, gilt das Dankeschön umso mehr)
Das Orga-Team Mittelaltermarkt mit Karin Sauermann, Gaby Knorpp und Holger Scharf