Schulzentrum Schömberg
72355 Schömberg
NUSSBAUM+
Bildung

2. Schülerschachturnier der Realschule Schömberg

Nachdem das erste Schachturnier im vergangenen Jahr großartig von den Schülern angenommen wurde, war die SMV der Realschule bestrebt, dieses unbedingt...
Foto: RS Schömberg

Nachdem das erste Schachturnier im vergangenen Jahr großartig von den Schülern angenommen wurde, war die SMV der Realschule bestrebt, dieses unbedingt zu wiederholen. Erstmals durften auch Grundschüler der umliegenden Grundschulen am Schülerschachturnier teilnehmen, was auch von sechs Grundschulkindern der Grundschulen aus Schömberg und Leidringen genutzt wurde.

Mit über 43 teilnehmenden Schülern und Lehrern hatten die Organisatoren herausfordernde Aufgaben zu leisten: Zuerst einmal musste man für so viele Teilnehmer genügend Spielmaterial bereitstellen und eine Räumlichkeit finden, wo alle Teilnehmer unterkommen können.

Mit der großartigen Hilfe der beiden Schachvereine, SV Schömberg 1954 e.V. und SG Dotternhausen, gelang es, die Durchführung des Turniers sicherzustellen. Beide Vereine versorgten uns mit Schachspielen und Schachuhren. Darüber hinaus leitete Thomas Müller, wie im Vorjahr, souverän und geduldig das Turnier. Die SG Dotternhausen stiftete in Person von Julian Müller drei Pokale, sodass neben dem Gesamtsieger auch das erfolgreichste Kind und die erfolgreichste Dame prämiert werden konnten.

Gespielt wurde über sechs Runden, wobei je nach Alter des einzelnen Spielers die Gesamtbedenkzeit variierte: Während die Lehrkräfte sowie die ältesten Schüler mit einer Bedenkzeit von 7 Minuten auskommen mussten, hatte der jüngste Teilnehmer, Bastian Etter von der Grundschule Leidringen, mit 15 Minuten am meisten Zeit, seine Züge zu überdenken.

Wie im Vorjahr war die Lehrkraft André Angele das Maß aller Dinge und blieb als einziger Teilnehmer ohne Verlustpunkt. Den Pokal für den besten Schüler sicherte sich auf Rang zwei Ivan Slavov, der hauchdünn vor dem Drittplatzierten und punktgleichen Bryan Noumedem die Nase vorn hatte. Drittbester Schüler auf Rang vier war Enes Yildirtan.

Wie im Vorjahr sicherte sich Marie Helble den Titel der besten Schachspielerin vor der punktgleichen Spielerin Nataliia Karhapoltseva der Klasse W5. Sie wurde genauso mit einem Pokal belohnt, wie das beste Kind, Sebastian Schnell, der auch in der Gesamtwertung einen beeindruckenden fünften Platz erreichte.

Einen herzlichen Dank gebührt auch allen Unternehmen, die Gutscheine und andere Präsente gespendet haben, aus welchen die bestplatzierten Schülerinnen und Schüler jeweils ein Präsent aussuchen durften. Die SMV sowie die beiden Schachvereine sind bestrebt, im kommenden Schuljahr erneut ein Schülerschachturnier zu organisieren, nach der positiven Resonanz bei Schülern und teilnehmenden Schulen.

André Angele

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Schömberg mit Stadtteil Schörzingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Schömberg

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto