Am vergangenen Sonntag, den 20. Oktober, fand der 2. Spieltag der Verbandsrunde 2024/25 statt.
Die erste Mannschaft duellierte sich beim zweiten Heimspiel in Folge gegen die fünfte Mannschaft der Schachfreunde aus Karlsruhe. Nach einem frühen Unentschieden in ausgeglichener Stellung konnten sich zwei unserer Spieler gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen, somit stand es zwischenzeitlich bereits 2,5 zu 0,5 Punkte. Bei den noch laufenden Partien neigte sich das Pendel auch zu unseren Gunsten und es wurden weitere Punkte für Siege und Unentschieden eingefahren, sodass am Ende ein deutlicher Mannschaftssieg herausgespielt wurde.
Die zweite Mannschaft reiste zum Auswärtsspiel gegen die Mannschaft der Schachfreunde aus Hambrücken. Ein Blick auf die Aufstellung der Gastgeber ließ bereits erahnen, dass es eine anspruchsvolle Aufgabe werden würde, Punkte mit nach Karlsdorf zu nehmen, denn sie stellten vier ihrer fünf besten Spieler an den ersten vier Brettern auf. Es wurde alles in die Waagschale geworfen, um dieser spielerischen Überlegenheit standzuhalten, doch dies gelang leider nicht wie erhofft, denn man lag zwischenzeitlich mit 2 zu 3 Punkten hinten. So musste der letzte Spieler seine Partie noch gewinnen, um wenigstens noch einen Punkt für das Mannschaftsunentschieden mit in die Heimat nehmen zu können. Leider konnte er lediglich noch ein Unentschieden erreichen, somit war die knappe Niederlage besiegelt.
Karlsdorf – Karlsruher SF 5 6.0 : 2.0
SF Hambrücken – Karlsdorf 2 3.5 : 2.5
In der ersten Mannschaft konnten Timo Dichiser, Klaus Schröder, Gregor Stößer, Adrianus van Dorsselaer und Mathias Gickel gegen ihre Gegnerinnen einen Sieg erringen, während Manuel Schilling und Martin Esswein sich mit ihren Gegnerinnen friedlich auf ein Unentschieden einigten.
In der zweiten Mannschaft gewannen Frank Bormeister und Siegfried Schick ihre Partien, während Georg Gröbner sich die Punkte mit seinem Gegner teilte.