Turnverein 1895 Bad Rappenau e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Handball

2. Spieltag Ü32/AH40 der Handballer des TV Bad Rappenau in Bad Rappenau

„Es wird besser“ Am 26.1.2025 trafen sich die Ü32/AH40 Mannschaften in Bad Rappenau zu ihrem 2. Spieltag in der Saison 2024/25. Pünktlich um 11.00...
Foto: TV Bad Rappenau

„Es wird besser“
Am 26.1.2025 trafen sich die Ü32/AH40 Mannschaften in Bad Rappenau zu ihrem 2. Spieltag in der Saison 2024/25. Pünktlich um 11.00 Uhr eröffneten die Handballer des TV Bad Rappenau gegen die SG Degmarn/Oedheim diesen zweiten Spieltag in der Mühltalhalle.
Krankheitsbedingt trat die Mannschaft um M. Lehmann mit nur zwei Auswechselspielern an. Schon nach 45 Sekunden warf J. Frey die Rappenauer mit 1:0 in Führung. Knapp eine Minute später traf S. Fegert zum 2:0. Es begann alles vielversprechend, doch beim Spielstand von 3:3 häuften sich die Fehlwürfe und die Abwehrleistung verschlechterte sich, sodass letztendlich unser „Manager“ M. Lehmann etwas angefressen eine 6:8-Niederlage akzeptieren musste. In der darauffolgenden Spielpause analysierte Lehmann die Abwehr und gab seinen Mannen vor dem nächsten Spiel deutliche Anweisungen. Dabei nahm er sich auch einzelne Spieler zur Brust mit eindeutigen Anweisungen wie zum Beispiel: „Flacke! in der Abwehr nach außen“. Nachdruck verlieh der Manager seine Anweisungen mit einem abschließenden Pfiff. Doch auch das zweite Spiel gegen die SG Schozach-Bottwartal verloren die Rappenauer Wölfe mit 6:8-Toren. Doch nach der „Einnahme“ von Weißwürsten mit Brezeln wendete sich das Blatt. Zwar gerieten die „alten“ Wölfe gegen den TB Richen nach ca. einer Minute in Rückstand, was unseren Manager in „Rage“ brachte, doch die Tore von J. Frey, R. Koch, S. Fegert, M. Maisch und die zwei verwandelten 7-m-Tore von S. Heisig brachten den Sieg. Auch im vierten und letzten Spiel an diesem Sonntag gegen die SG Heuchelberg drehten die Rappenauer nach anfänglichem Rückstand in der dritten Minute das Spiel und gaben die Führung bis zum Endstand von 9:6-Toren für Bad Rappenau nicht mehr ab. Auch in diesem Spiel trafen wieder Lehmanns „Torgaranten“ Frey, Heisig, Fegert und Maisch. Zusätzlich reite sich noch A. Wolay in die Torschützenliste ein.

Für die Rappenauer Wölfe spielten: J. Frey, R. Flacke, B. Fackler, T. Schwing, R. Koch, S. Heisig, S. Fegert, M. Maisch, A. Wolay.

Zu erwähnen wäre noch, dass mit M. Maisch und A. Wolay zwei weitere Spieler nach einiger Zeit „Handball-Abstinenz“ den Weg zu den Wölfen wieder gefunden haben. Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere angeschlagenen Spieler S. Hofmann, F. Rickensdorf, die Spielerfrauen und die 3 Spieler aus der 1. Mannschaft, die an diesem Spieltag die Bewirtung und die Zeitnahme übernommen haben.
Wir bedanken uns auch bei unseren Sponsoren Alexander Hoste AGB, Sport Freppan und Café Luna Bar und natürlich bei allen, die unsere Mannschaft angefeuert haben.

Handball satt für unsere Mädels
Weibliche C2: TV Bad Rappenau – Heuchelberg 2 (21:32)
Weibliche C1: TV Bad Rappenau – SG Heuchelberg (21:23)
Weibliche B: TV Bad Rappenau – Heuchelberg 2 (32:25)
Wer bis jetzt nicht genug Spielzeit hatte in dieser Saison, der konnte dies an einem Sonntag mal gut aufholen. Leider fehlten bei der C2 einige Spielerinnen, insbesondere eine „gelernte“ Torhüterin, sodass wir den wurfstarken Rückraum von Heuchelberg irgendwann nicht mehr verteidigen konnten und das Ergebnis doch deutlich wurde. Der Dank gilt vor allem Maram, die im Dienste der Mannschaft den Posten im Tor übernahm.
Personell dünn besetzt, aber hoch motiviert ging es dann im Anschluss für die C1 gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer, die Spiele verliefen seither wenig erfreulich für uns. Was aber in der 1. Halbzeit passierte, war quasi ein Feuerwerk an Spiellaune und die spürbare Freude, sich gegen Ball und Gegner reinzuhauen. Entsprechend kam es zu einer hochverdienten 16:13-Halbzeitführung, das Beste, was unsere Mädels bis dato zu bieten hatten. Das ging noch 10 Minuten in diesem Takt weiter. Bevor ein harter Bruch in unserem Spiel entstand. Trotz mehrfacher Überzahl und unzähliger bester Chancen fand der Ball nicht mehr den Weg ins Heuchelberger Tor, fast schon wie verhext. Die Mädels haderten sichtbar mit dem Auslassen ihrer toll heraus gespielten Chancen, schafften die Wende nicht mehr und waren richtig geknickt beim Spielende. Für diese Leistung hätte es nur einen Sieger geben dürfen.
Knapp 3 Stunden nach diesem für uns unglücklich verlaufenen Handball-Krimi mussten die gerade Gestrauchelten in ähnlicher Formation bei der B-Jugend ran. Völlig unbeirrt vom vorher Geschehenen spielten sich die Mädels die Niederlage aus Kopf und Körper. Schnell konnten wir einen deutlichen Vorsprung erzielen und dadurch viel auf dem Feld rotieren. So konnten die Kräfte auf dem Feld gut verteilt werden, teilweise wurde kombiniert wie aus einem Guss, der Sieg tat uns allen richtig gut an diesem Abend nach einem langen Handball-Tag.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Handball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto