Am Samstagmorgen, 23.11.24 um 07.30 Uhr startete die Sängerabteilung des TSV Bad Überkingen mit 20 Sängern (leider waren 5 Sänger krankheitsbedingt nicht dabei) und ihren Frauen am Autalparkplatz pünktlich zu ihrer „Konzertreise“ nach Zimmerwald im Kanton Bern, zu der wir vom dortigen Männerchor eingeladen waren. Im Juli 2023 waren die ‚Zimmerwalder‘ unsere Gäste beim Kurkonzert im Kurpark in Bad Überkingen, und da es zwischen uns sofort ‚funkte‘, folgte die Gegeneinladung. Zustande gekommen ist das Ganze durch die Freundschaft unseres Dirigenten Herbert Metzler mit dem Dirigenten Ulrich Nachbauer, der vor mehr als 10 Jahren von Geislingen aus in die Schweiz ausgewandert ist und dort in Zimmerwald den Männerchor leitet.
Nach einer kurzweiligen Fahrt mit dem Bus erreichten wir wie geplant um ca. 13 Uhr unser Hotel ‚Amante‘ am Flughafen von Bern. Um 15.30 Uhr ging es dann ins ca. 15 km entfernte Zimmerwald, wo wir von den Mitgliedern des Männerchores herzlichst empfangen wurden. Nach einem ausgiebigen ‚Apero‘, ein kleiner großer Imbiss mit Schweizer Köstlichkeiten und Getränken, wurde dann vor Beginn der Abendveranstaltung noch gemeinsam geprobt. Die kleine Halle füllte sich dann schnell mit Zuschauern und um 20 Uhr begann vor vollem Haus, ca. 160 bis 180 Personen, der Abend. Unsere Chöre trugen abwechselnd ihr Programm vor, bevor wir dann gemeinsam mit vier Liedern den musikalischen Teil beendeten. Die Sängerabteilung des TSV präsentierte sich in Höchstform und wurde vom Schweizer Publikum mit tosendem Applaus belohnt.
Nach einer kurzen Pause folgte dann das Theaterstück ‚Sag niemals nie‘, ein Lustspiel in drei Akten, super gespielt von der Theaterbühne Kühlewil. Allerdings auf Schwyzerdütsch und für uns teilweise schwer zu verstehen. Trotzdem, ein schöner Abend, Freundschaften wurden geknüpft, und der Bus brachte uns schließlich um halb zwei in der Nacht wieder zum Hotel.
Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück hatten wir dann eine kleine Stadtrundfahrt in Bern mit einem kurzen Rundgang durch die wunderschöne Altstadt, bevor wir in Zimmerwald zum Mittagessen erwartet wurden. Der Männerchor war wieder vollzählig erschienen, sogar der Gemeindepräsident Neuenschwander war da und begrüßte uns.
Um 14 Uhr hieß es dann Abschied nehmen, und mit einem letzten Blick auf das herrliche Panorama Eiger, Mönch und Jungfrau ging es auf die Rückfahrt, die leider noch etwas unglücklich verlief, den unser Bus erlitt an der Ausfahrt Wendlingen einen größeren Reifenschaden, der uns eine Stunde Verspätung einbrachte. Um ca. 21 Uhr waren wir dann mit einem Ersatzbus wieder in Bad Überkingen.
WSt